Geheimnisse der Tortellini-Königinnen von Bologna, Italien

Es ist kaum zu glauben, dass Bologna,Einer der großen Lebensmittelhauptstädte Europasbringt die kalte Schulter von den meisten Besuchern nach Norditalien, doch seine hübschen Portikos werden oft von überträgtKanäle in Venedigim Norden, und seine alten Türme sprangen nach Florenzs Palästen nach Süden.

Aber was der Stadt vielleicht fehltPostkarten-perfekte DenkmälerEs macht mit einfacheren, hedonistischeren Freuden wie bröckeligen Stücken von Parmigiano-Reggiano, dem ursprünglichen Kuhkäse der Kuhkäse am Rande der Stadt, wieder wett. Gläser Lambrusco, ein lustiger und sprudeliger lokaler Rot; oder Gabelung vonTagliatelle mit Ragù, Bänder frischer Nudeln, die in langsam gekochte Fleischsauce geworfen wurden. Doch gibt es abestimmtes Gerichtdass Italiener (und in den Kenntnissen) in Bologna von weit und breit zu genießen sind: Tortellini.

"Dies ist körperlich und geistig ein sehr schwieriger Job. Die heutige Generation ist nicht an dieser Art von Arbeit interessiert - in diesem Opfer."

Diese zierlichen, mit Schweinefleisch gefüllten Knödel-die die Legende nach dem Nabel von Venus modelliert wurde-wurden seit den 1500er Jahren in und um Bologna hergestellt. Es ist eine Tradition, die von Generationen von geschickten Pasta-Machern weiblicher weiblicher Pasta wie der in Bologna geborenen Schwestern Daniela und Monica Zappoli am Leben gehalten wird. Sie besitzenDie Unschärfe, ein Pasta-Shop in Taschengröße, in dem die Einheimischen auf klassische, sorgfältige Weise nach Tortellini aufstellen: von Hand.

Der 53 -jährige Monica macht Tortellini seit der Eröffnung des Geschäfts vor 20 Jahren professionell. "Dies ist körperlich und geistig eine sehr harte Aufgabe", sagt sie mit einem Ausatmen und nimmt einen zwei Fuß langen Rollstift in ihre schwieligen Handflächen. „Die heutige Generation von Mädchen ist nicht an dieser Art von Arbeit interessiert-in diesem Opfer“, fährt sie sachlich fort, und ihr ganzer Körper schaukelt hin und her, während sie einen Teigball kneten. Sie ist nicht weit weg: Mit den meisten Tortellini-Massenproduktionen in Fabriken heutzutage, ist es heutzutage.handwerkliche Tortellini-Herstellungist in Gefahr, mit Monicas Generation von Pasta -Mavens zu verschwinden.

Tortellini sind außergewöhnlich pingelig. Nach Angaben der Zappoli -Schwestern diePasta -Teigmuss innerhalb weniger Stunden nach dem Mischen verwendet werden, und die Füllung muss mit einer Fleischschleife von Hand gehackt werden, um den optimalen Geschmack und die optimale Textur im Endprodukt zu erzielen. Wenn es darum geht, die Nudeln zu formen, ist es ein Rennen gegen die Uhr: Der Unterschied zwischen perfekt geformten Tortellini und einem rissigen, geschmeidigenden Chaos kann bis zu ein paar Minuten herabkommen.

Bei Le Sfogline lassen sie es einfach aussehen. Eine Koch schneidet Nudelblätter in Quadrate, während ein anderer die Füllung ausstößt-eine Mischung aus Mortadella, Schinken, Schweinelende, Parmigiano-Reggiano, Eiern und Muskatnuss. Am Ende der Montagelinie werden die Quadrate in Dreiecke gefaltet, deren Enden eine endgültige Prise haben, um einen Ring zu bilden, und Voilà - ein Tortellino wird geboren. Es wird am selben Tag verkauft, an dem es gemacht wurde, undWenn der Kunde Bolognese istDie Chancen stehen gut, für die es gebunden istBrühe, ein reichhaltiger Konsommé aus Hühnchen- und Kalbsknochen.

Auf die Frage, wie viele Tortellini sie und ihre drei Kollegen, alle Frauen, jeden Tag in Le Sfogline, Monica Deadpans, "Ich will es nicht wissen" machen, bevor sie ihren Kopf mit einem Lachen zurückwerfen. Aber sie hat sich einig: Das Geschäft verkauft rund 18.000 Tortellini pro Tag, was bedeutet, dass jede Frau erstaunliche 4.500 produziert - bei einer Rate von 24 pro Minute. (Wohlgemerkt, zwei Mitarbeiter sind Septuagenarier.)

Das sind viele gut fütterische Kunden. "Die Leute rufen uns die ganze Zeit an, um uns zu danken - sie kennen uns und sie können die Liebe schmecken, die wir in dieses Essen einfügen", sagte Monica. „Ich verstecke das nicht, manchmal würde ich etwas anderes tun. Aber am Ende des Tages, ein Teil davon zu seinBolognese -TraditionGibt mir Stolz und hält meine zwei Fuß auf dem Boden. “

Die Zappoli-Schwestern akzeptieren Schüler im Juni und Juli 2017 für Pasta-Making-Kurse bei Le Sfogline. Um einen Platz zu reservieren, senden Sie sie per E-Mail an [email protected]. Der Preis beträgt 70 € (75 $) pro Person für eine dreistündige Klasse, einschließlich Abendessen.