Die Erweiterung des Kulm-Hotels in der Schweiz zieht Sterneköche und Sportbegeisterte an

Besucher zuDas Engadin der Schweiz– Heimat des High-End-Skiparadieses St. Moritz auf 6.000 Fuß – haben dank der Eröffnung des ein neues Reiseziel in Betracht gezogenKulm Country Clubim geschichtsträchtigen Kulm Hotel. Nach einer 9 Millionen Pfund (11,3 Millionen US-Dollar) teuren Renovierung und Erweiterung des ursprünglichen Eispavillons – eines zweistöckigen Bauwerks aus dem Jahr 1905, das bei den Olympischen Spielen 1928 und 1948 eine herausragende Rolle spielte – sowie eines ruhigen, mit Eichenholz getäfelten Restaurants, einer Lounge, Mit der weitläufigen Sonnenterrasse werden die neuen Räume ein lebendiges Kunst- und Veranstaltungszentrum für die gesamte Alpengemeinschaft schaffen.

„Ich lebe seit vielen Jahren in St. Moritz, daher liegt mir dieses Projekt sehr am Herzen“, sagt Lord Foster über das einjährige Projekt, inspiriert vom „sportlichen Erbe der Region“. „Es knüpft an die Geschichte des Gebäudes an und passt es gleichzeitig für neue Nutzungen an.“ Entwickelt, um die blühende Kunst- und Leichtathletikszene im stets schicken Skigebiet zu fördernFoster + PartnersDie Gebäude wurden im Einklang mit der Tradition der Region aus Lärche, Esche und Eiche neu gestaltet – heimisches Holz. Das Ergebnis sind schlichte, lichtdurchflutete Räume, die die Vintage-Sport-Erinnerungsstücke des Kulm – Bobs, Skier, Fotos und verschiedene Artefakte – präsentieren und das Atemberaubende hervorhebenBlick auf die Bergedarüber hinaus.

Ein Blick in das Pop-up-Restaurant, das mit einem Auftritt von Daniel Humm von Eleven Madison Park beginnt.

Foto von Daniel Martinek

Einer der aufregendsten Aspekte des Kulm-Projekts ist die DauerhaftigkeitPop-up-RestaurantKonzept, das mit dem mehrfach mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Daniel Humm beginntElf Madison Park, gefolgt von einfallsreichen Interpretationen von Bistro-Klassikern mit freundlicher Genehmigung des Gault Millau-Kochs des Jahres 2016, Nenad Mlinarevic, für den Monat Februar. Als nächstes in der rotierenden Residenz wird Küchenchef Mauro Colagreco von zwei mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Mirazur im Süden Frankreichs seine charakteristischen südamerikanisch angehauchten, mediterranen Spezialitäten zubereiten, die sich auf Gemüse konzentrieren und sich auf einfache (noch) einfache Gerichte konzentrieren auffällige) Farb- und Geschmackskombinationen.

„Entworfen im Geiste eines Ministadions“, sagt Foster über den Mehrzweckpavillon mit Blick auf die weitläufige Eisbahn, „ist er als Mittelpunkt des jährlichen Kalenders mit Sport- und Kulturveranstaltungen wie den Medaillenzeremonien vorgesehen.“Skiweltmeisterschaftenim Februar (6.–19.), derJazzfestival, und dieBritisches Oldtimertreffenim Sommer.“ Das Restaurant und die Lounge werden diese Veranstaltungen im Kulm Park ergänzen und, wie Foster hofft, „ein neuer sozialer Raum für die Gemeinschaft werden, ein Ort, an dem alle zusammenkommen und feiern können“.