In diesem Sommer waren die Auswirkungen des Overtourism kaum zu ignorieren, wie aus Bildern in den sozialen Medien hervorgehtGriechische Inselnvoller Besucher der hochkarätigen Proteste in Barcelona. Aber es gibt gute Nachrichten für Reisende, die danach suchenihren ökologischen Fußabdruck verkleinernund einen positiven Einfluss auf die Gemeinden haben, die sie besuchen: Das diesjährige Ranking der nachhaltigsten Reiseziele der Welt wurde gerade veröffentlicht.
Immer eine beliebte Ressource für bewusste Reisende, die zukünftige Reisen planen möchtenJahresberichtwird vom Global Destination Sustainability Movement (GDS) zusammengestellt. Ziel der internationalen Organisation ist es, Städte anzuerkennen, die sich „stark für nachhaltigen Tourismus engagieren, indem sie Tourismuswachstum effektiv mit Umweltschutz und Wohlergehen der Gemeinschaft in Einklang bringen“, so aGDS-Veröffentlichung.
Zum ersten Mal überhauptFinnische HauptstadtHelsinki wurde in diesem Jahr zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt gekürt und verwies den Gewinner des Jahres 2023 – Göteborg, Schweden – um weniger als drei Punkte.
Was zeichnet es aus? Laut GDS-Daten verfügen 88 % der Hotelzimmer und 100 % der Veranstaltungsorte in Helsinki über Nachhaltigkeitszertifizierungen Dritter. Darüber hinaus stammen 51 % des Stroms in Helsinki aus erneuerbaren Quellen und 49 % des Abfalls werden recycelt. Auch für Touristen und Einheimische bietet die Stadt jede Menge Grünflächen: Auf 100.000 Einwohner kommen 9.339 Hektar Grünfläche. Wichtig ist, dass Helsinki auch die Bewohner in seine Entscheidungsfindung einbezieht, wobei von der Gemeinde getragene Initiativen sowie Bürgerhaushalte und Veranstaltungen zur Gestaltung der Tourismusstrategie beitragen.
Insgesamt zeigt dieser „integrierte Ansatz zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Tourismus und Verwaltung, wie städtische Reiseziele beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle übernehmen und gleichzeitig Vorteile für Bewohner und Besucher bieten können“, heißt es in dem Bericht.
Wie wird das Ranking ermittelt?
Die für Reisende nachhaltigsten Städte wurden anhand von über 70 qualitativen und quantitativen Kriterien gemessenNachhaltigkeitsindikatoren, zusätzlich zu drei neuen Metriken, die dieses Jahr eingeführt wurden:regenerativer Tourismus, Kreislaufwirtschaftspraktiken und verbessertKlimaschutz. „Diese bedeutenden Aktualisierungen spiegeln die sich wandelnden Bedürfnisse des modernen Tourismus wider, die zu einer Verschiebung mit insgesamt niedrigeren Rankings für Reiseziele geführt haben“, erklärt die Organisation in ihrer Pressemitteilung.
In der Tat,Helsinkiwar eine der wenigen Städte, die ihre Punktzahl auf der diesjährigen Liste verbessern konnte und von 90,49 im Vorjahr auf solide 92,43 von 100 Punkten stieg. (Göteborg hingegen verlor aufgrund der strengeren Bewertungskriterien etwa vier Punkte auf eine Punktzahl von 90,83.)
Dennoch konnten mehrere neue Reiseziele erstmals die renommierten Top-40-Platzierungen durchbrechen. Die weniger bekannte dänische Stadt Horsens ist ein Neuzugang für 2024 und knackt die Top 40 auf Platz 39. Das KleineKüstenstadt in Dänemarkmit einer Bevölkerung von knapp unter 100.000 Menschen wurde für seinen Reichtum gelobtRadwegeund hohe Recyclingquoten (nur 2 % des Abfalls landen auf Mülldeponien). Es schließt sich mehreren anderen Reisezielen in ganz Dänemark an, die es wiederholt in die Rangliste geschafft haben. Tatsächlich hat Dänemark mit acht ausgezeichneten Städten die meisten Reiseziele auf der diesjährigen Liste, die ebenfalls ausgezeichnet wurdeKopenhagen, Aarhus, Aalborg, Middelfart, Svendborg,Färöer-Inseln, und Odense.
Hacks, Apps und Schalter, um Ihre Abenteuer bereichernder, aufschlussreicher und wirtschaftlicher zu gestalten.
Zwei irische Städte – Limerick undDublin– schaffte es auch zum ersten Mal auf die Liste und brachteIrlandInsgesamt sind es sechs Städte, die in diesem Jahr zu den Top 40 gehören. Dublin wurde insbesondere für seine Leistungen gelobt, etwa als Standort des weltweit ersten CO2-neutralen Kongresszentrums und seines zuverlässigen, effizienten und expandierenden öffentlichen Verkehrssystems. Auch Kerry, Cork, Galway und Clare wurden 2024 wieder aufgenommen, Belfast dagegenNordirlandbelegte den neunten Platz der Liste.
Kanadazeigte ebenfalls eine starke Leistung, sowohl mit Victoria als auchQuébec-StadtErstmals in der GDS-Rangliste vertreten, unter anderem wegen der beeindruckenden Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, die bei 98 % bzw. 100 % liegt. Darüber hinaus kehrten drei kanadische Städte erneut in die Liste zurück, darunterMontreal, Edmonton und Ottawa. Dies waren die einzigen Ziele inNordamerikain der Rangliste – NrUS-Städtewurden als nachhaltig genug erachtet, um in die Liste aufgenommen zu werden.
Die 15 nachhaltigsten Städte für Reisende
- Helsinki, Finnland
- Göteborg, Schweden
- Kopenhagen, Dänemark
- Bergen, Norwegen
- Aarhus, Dänemark
- Bordeaux, Frankreich
- Singapur
- Oslo, Norwegen
- Belfast, Nordirland
- Sydney, Australien
- Aalborg, Dänemark
- Glasgow, Schottland
- Zürich, Schweiz
- Bilbao, Spanien
- Lyon, Frankreich