Was der Personalmangel bei Fluggesellschaften für Flüge in diesem Winter bedeutet

Laut der Tracking-Website Flight Aware gab es am Donnerstag gegen 9:30 Uhr bereits 509 Flugausfälle bei US-Fluggesellschaften. Es ist eine Situation, an die sich amerikanische Reisende in den letzten Wochen, wie Hunderte – oder sogar Tausende – täglich widerwillig gewöhnt habenAnnullierungen und Verspätungensind zur Norm geworden, seit die hoch übertragbare Omicron-Variante rund um die Feiertage auf dem Vormarsch zu sein begann. In einem Zehn-Tages-Zeitraum, der Weihnachten und Neujahr umfasste, war mehr als jeder zehnte Linienflug betroffen, insgesamt wurden 15.000 Flüge gestrichenDie New York Times.

Auch andere Faktoren wie das Winterwetter und die reduzierte Personalzahl haben in letzter Zeit zu durcheinander geratenen Flugplänen beigetragen. Doch wie lange werden die Massenverspätungen und Ausfälle anhalten? Die Antwort ist kompliziert.

„Der Anstieg der Krankmeldungen von [Mitarbeitern] aufgrund der Omicron-Variante spielt eine große Rolle im aktuellen Trend“, sagt Kerry Tan, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Sellinger School of Business der Loyola University Maryland. „Unter normalen Umständen würde ich nicht damit rechnen, dass noch so viele Flüge von Annullierungen betroffen sein werden – allerdings befinden wir uns derzeit nicht in normalen Umständen.“

US-Fluggesellschaften nehmen immer noch Tausende von Krankschreibungen entgegenFlugbesatzungen. Letzte Woche wurden 3.000 Mitarbeiter von United Airlines positiv auf COVID-19 getestet, wobei sich laut Angaben ein Drittel der Mitarbeiter am Newark Liberty International Airport an einem einzigen Tag krank meldeteein Memovom CEO der Fluggesellschaft Scott Kirby. Delta Airlines – das hatte8.000 Mitarbeiter erkranken an COVID-19in den letzten vier Wochen – hatte letzte Woche weniger Unterbrechungen als in den Wochen zuvor, wobei 60 Prozent der Absagen auf das Wetter und ein Drittel auf Omicron zurückzuführen waren.

Zusätzlich zu den weit verbreiteten Krankschreibungen kommt es zu Personalengpässen bei Fluggesellschaften aufgrund von Entlassungen undUrlaubstagezu Beginn der Pandemie beeinträchtigen die Flugpläne der Fluggesellschaften immer noch. „Die anhaltenden Flugausfälle lassen sich eher auf den Mangel an Flugbesatzungen zurückführen, der seit Beginn der anhaltenden Pandemie ein Problem darstellt“, sagt Tan. Tatsächlich könnte sich die aktuelle Situation ein wenig wie ein Déjà-vu anfühlen. Als im vergangenen Sommer die Nachfrage nach Flugreisen wieder anzog, hatten viele Fluggesellschaften Schwierigkeiten, für jeden Flug ausreichend Personal zu haben, was zu Annullierungen führte. American Airlines zum BeispielabgesagtIm Juni 2021 kam es aufgrund eines Pilotenmangels zu fast 300 Flügen und Hunderten weiteren Verspätungen.

Um diese Probleme zu lösen, stellen die Fluggesellschaften nach eigenen Angaben mehr Arbeitskräfte ein. Bei American ist die Einstellung von Flugbegleitern derzeit in vollem Gange, und zwar bei vielenSchulungskurseLaut der Association of Professional Flight Attendants, der Gewerkschaft des amerikanischen Kabinenpersonals, ist der Flug in den kommenden Wochen geplant. Laut Tan ist die Personalbeschaffung jedoch komplizierter. „Die Fluggesellschaften stehen vor einem Henne-Ei-Problem: Stellen sie jetzt mehr Personal ein, da die Möglichkeit einer Beurlaubung droht, wenn sie zu viel einstellen, oder wenn die Nachfrage nach Flugreisen erneut sinkt? Oder versuchen sie, das Beste aus ihren aktuellen Personalbeschränkungen herauszuholen?“ Sagt Tan.

Diese Unsicherheit überträgt sich auf Reisende, die in den kommenden Wochen möglicherweise eine zusätzliche Portion Geduld und Flexibilität einpacken müssen, da der Omicron-Anstieg weiter anhältrekordverdächtige Zahlenin den USA

„Leider ist es schwer zu sagen, wie lange dieser Trend anhalten wird, da wir nicht wissen, wie lange sich die Omicron-Variante noch ausbreiten wird“, sagt Tan und fügt hinzu, dass Flugplanunterbrechungen in Zukunft zur Norm gehören könnten. „Ich gehe davon aus, dass der Rest des Winters für die Fluggesellschaften sehr schlimm wird. Wenn die Übertragung der Omicron-Variante – und jeder zukünftigen Variante – bis zum Frühjahr nachlässt, können sich die Fluggesellschaften anpassen, indem sie ihre Flugpläne ändern und mehr Flugbesatzungsmitglieder einstellen.“