Jede Geschichte hat zwei Seiten. Diesmal sind es die verantwortungsbewussten Trinker und die nüchternen Flieger, die darüber diskutieren, ob wir auf Flügen trinken sollten oder nicht. Während dieGesundheitsvorteile des Alkoholkonsums im Flugzeuggibt es nicht, aber viele von uns nutzen immer noch gelegentlich die offene Bar eines internationalen Fluges und bestellen ein Getränk (oder zwei ... oder drei), um unsere Nerven zu beruhigen. Und mit der Einführung von KLM und Heineken'sallererster Barwagen, auf dem sich ein Fass auf der Ebene bewegen lässt, ist es einfacher denn je, an etwas zu nippen, das etwas stärker ist als Wasser in Flaschen. Verständlicherweise sind nicht alle mit an Bord: In Großbritannien sind einige britische Flughäfen sogar dabeiErwägt ein Alkoholverbot im Terminalum zu verhindern, dass lautstarke (sprich: unglaublich betrunkene) Passagiere in 30.000 Fuß Höhe für Aufruhr sorgen; und aaktuelle Umfragevon Cheapflights zeigte, dass die Amerikaner in dieser Frage ziemlich gespalten sind. Und während wir es jeden Tag vermeiden, neben jemandem zu sitzen, der nach Alkohol stinkt, ist unserReisenderDie Redakteure sind sich nicht sicher, ob das Trinken während des Fluges die einzige Möglichkeit zum Fliegen ist. Was denken Sie? Lassen Sie es uns wissenFacebook.
Bringt die Flasche mit
„Ja, ja – ich habe alle Gesundheitsargumente gehört: ‚Trinken ist schädlich und noch schlimmer, wenn man sich in einer unter Druck stehenden, knochentrockenen Kabine auf 30.000 Fuß Höhe befindet.‘ Aber ich tue viele Dinge, die mir nicht gut tun, denn ich schätze auch geistige Gesundheit und Glück6'2-Zoll-Rahmen, zerdrückt wie eine ZiehharmonikaWährend auf dem Sitz hinter mir ein Baby weint und um sich schlägt, trinke ich eine kleine Flasche (oder drei) Wein und gebe mein Bestes, um in einen unruhigen Schlaf zu fallen. Es kommt dem Spaß am nächsten, den man auf einem Langstreckenflug haben kann. Kater bei der Ankunft? Dafür gibt es Kokoswasser und Ramen.“—Sebastian Modak
Verbot der Flasche
„Ich hasse es, in dieser Debatte die nasse Decke zu sein – aber ich bin der rasende Reisende, der unabhängig von der Flugdauer überschüssige Mengen (mindestens zwei Ein-Liter-Flaschen) Wasser ins Flugzeug schleppt, um der Dehydrierung entgegenzuwirken Auswirkungen der trockenen Luft und des allgemeinen „Ick“-Gefühls, das das ganze Erlebnis überlagert – daher bin ich wahrscheinlich der Letzte, der sich dafür aussprichtSauvignon Blanc nippen (oder trinken).auf 30.000 Fuß. Außerdem bin ich kein sehr talentierter Navigator und noch weniger, wenn ich einen Ort zum ersten Mal besuche. Wenn ich also bei der Landung alles andere als frisch und wachsam bin, bin ich funktionell nutzlos.“– Betsy Blumenthal
Flasche fürs Leben
„Wenn wir im Flugzeug Cocktails verlieren, hinterlassen wir im Wesentlichen die letzten Reste davonDie guten alten Zeiten des Fliegens. Gibt es Höflichkeit ohne ergänzende warme Mahlzeiten (die auf vielen Inlandsflügen bereits weggelassen werden), Besteck (heute als Waffen eingestuft) und ein Glas Wein (das jetzt in einer Plastikflasche mit Drehverschluss geliefert wird)? Hängt wohl von Ihrer Definition von Höflichkeit ab; Aber wie weit sind diese Flugzeuge von einem Greyhound-Bus entfernt, wenn wir nicht ein paar der schönen Dinge im Leben genießen?“—Laura Dannen Redman