Darstellende Künste

Ein Führer zu Afrikas besten Städten für Musik und Nachtleben, mit freundlicher Genehmigung von Afropop-Star Mr Eazi

Von den besten Straßenbars in Accra bis zu den coolsten Clubs in Kampala – und unübertroffenem Kater-Essen in Lagos.

Andrea Bocelli kehrt mit seiner neuen Konzertfilm-Retrospektive in die Toskana zurück

Sein neuer Konzertfilm, eine in der Toskana angesiedelte Hommage an sein 30-jähriges Bestehen in der Musikindustrie, ist jetzt im Kino.

Donegal, Irland – ein Land voller Mythen und Musik

Die „vergessene“ Grafschaft Donegal ist eng mit der gälischen Vergangenheit Irlands verbunden und reich an traditioneller Kultur, Schönheit und Geist der Insel.

Charli XCX-Fans lassen alles stehen und liegen, um zu einem Konzert zu reisen

„Ich habe die Geburt meines Neffen verpasst, um hier zu sein“, erzählte uns ein Göre. „Ich habe geweint, um von der Arbeit loszukommen“, sagte ein anderer.

Vor Ort: Für sein neuestes Album ließ sich Thurston Moore von der Natur inspirieren

Der Frontmann von Sonic Youth spricht über die Nostalgie der Innenstadt, den Wiederaufbau, den Genfersee und die Galapagosinseln.

10 Reisen in die Vereinigten Staaten, die jeder auf seine Wunschliste setzen sollte

Von einem Bluegrass-Trail in Virginia bis zu einer Expeditionskreuzfahrt in Alaska – das sind die amerikanischen Reisen auf den Wunschlisten unserer Redakteure.

In Peru verbreitet sich die Quechua-Sprache zu Hip-Hop, Trap und „Q-Pop“

Die indigene Sprache der Inkas, die noch immer von schätzungsweise 10 Millionen Menschen gesprochen wird, hat ihren Ursprung in zeitgenössischen Klängen.

Auf den abgelegenen Azoren verbinden endemische Geräusche die Vergangenheit und Zukunft der Inseln

Volkstraditionen und mutige neue Initiativen entwickeln die Identität der Azoren, der Heimat einiger der isoliertesten Gemeinschaften Europas.

Sambias psychedelischer Zamrock erhält ein zweites Leben

Zamrock, einst Sambias führendes Genre, erlebt ein Wiederaufleben – überall, von den Aufnahmestudios in Lusaka bis zu den Bars im New Yorker West Village.

Globale Klänge

Dies ist Teil von Global Sounds, einer Sammlung von Geschichten, die die Musiktrends hervorheben, die im Jahr 2024 Verbindungen knüpfen.

Eine neue Generation von Inuit-Kehlkopfsängern prägt einen arktischen Sound

Der Kehlkopfgesang der Inuit ahmt seit jeher die Umgebung nach. Lange Zeit war das die stürmische Arktis – aber neue Generationen in Kanadas Städten entwickeln den Klang weiter.

Fragen Sie einen Einheimischen: Die Reiseroute der Reggae-Sängerin Lila Iké nach Kingston

Der jamaikanische Star verrät uns ihren Lieblingsplattenladen, Musiklokale und mehr in der Hauptstadt.