Getty
St. Petersburg, Russland: Rokoko
Die Rokoko-Bewegung entstand im 18. Jahrhundert in Frankreich als Kampf gegen den strengen, symmetrischen Barockstil, der ihr vorausging. Während beide Bewegungen für ihre reich verzierten Architekturstile bekannt sind, weist das Rokoko ganz eigene Elemente auf: elegante Kurven, blasse Farben und weltliche, unbeschwerte Themen. Der Stil hat seinen Weg gefundenin ganz Europa, wo es bei den weiblichen Herrschern in St. Petersburg Anklang fand. Der Katharinenpalast (von Katharina I. in Auftrag gegeben und von ihrer Tochter, Kaiserin Elisabeth, erweitert) ist mit Abstand das berühmteste Beispiel in der Gegend.
Getty
Brasília, Brasilien: Futurismus
Als Juscelino Kubitschek 1956 Präsident Brasiliens wurde, legte er den Plan vor, im kargen Zentrum des Landes eine neue Hauptstadt zu errichten – und so wurde Brasília geboren. Er beauftragte den Architekten Oscar Niemeyer, bei dem Projekt zu helfen; Innerhalb weniger Monate entwarf Niemeyer Wohn-, Gewerbe- und Regierungsgebäude für die neue Stadt. Zu ihnen zählte vor allem der Nationalkongress BrasiliensKathedrale von Brasilia, die Residenz des Präsidenten und das Büro des Generalstaatsanwalts (im Bild). Die Gebäude – definiert durch die dynamischen Linien, die Verwendung von Materialien wie Beton und Glas und die scharfen Kontraste, die typisch für den Futurismus (ein Zweig des Modernismus) sind – verleihen der brasilianischen Hauptstadt ein wahres Gefühl ästhetischer Einheit.
Getty
Athen, Griechenland: Klassik
Besichtigung der Architektur und weltberühmten Ruinenin Athenist wie eine Zeitreise ins antike Griechenland, wo die Steinmetzarbeit bis ins Jahr 400 v. Chr. zurückreicht, Tempel von jahrhundertealten Säulen getragen werden und Skulpturen von Gottheiten ein alltäglicher Anblick sind. Perfekte Beispiele klassischer Architektur finden Sie im Tempel des Hephaistos, im Tempel des olympischen Zeus oder im ikonischen Parthenon (im Bild).
Getty
Budapest, Ungarn: Jugendstil
Der Jugendstil kam in Budapest im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Mode, und die Stadt ist auch heute noch einer der besten Orte, um den architektonischen Stil zu sehen. Überall an diesem Donauabschnitt findet man geschwungene Formen, organische Formen, die Verwendung von Eisen und Glas sowie farbenfrohe Schnörkel, darunter das Gresham Palace, das Hotel Gellért und Spas (im Bild), das Museum für Angewandte Kunst sowie der Budapester Zoo und Botanische Garten .
Galeriebestand
Rom, Italien: Barock
Die Römer galten als große Erneuerer, daher sollte es nicht überraschen, dass die Stadt Rom seit der antiken klassischen Bewegung (Romanik, Gotik, Renaissance – was auch immer) so ziemlich jeden Architekturstil vorgelebt und sich an ihn angepasst hat. Heute ist die Stadt eines der größten Zentren der Barockarchitektur des 17. Jahrhunderts und bekannt für ihre Grandiosität, Opulenz und den Kontrast zwischen Licht und Schatten. Besuchen Sie Roms Petersplatz, Santi Luca e Martina oderTrevi-Brunnen(im Bild), um den dramatischen Stil persönlich zu sehen.
Getty
Hanoi, Vietnam: Französische Kolonialzeit
Wie der Name schon sagt, ist der französische Kolonialstil ein Architekturstil, den die Franzosen während der Kolonialisierung verwendeten. Besonders ausgeprägt ist der Stil in Südostasien, wie die Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert in Hanoi zeigen. Bemerkenswerte Beispiele sind diePräsidentenpalast(fertiggestellt 1906) und das Hanoi-Opernhaus (im Bild, fertiggestellt 1911), zwei leuchtend gelbe, kunstvolle Erinnerungen an die französische Herrschaft in Vietnam.
Getty
Miami, Florida: Art Deco
Das vielleicht kultigste auf dieser Liste:Das historische Viertel von Miami Beachumfasst die weltweit größte Sammlung von Art-déco-Architektur. Um sich zu verwandelnMiamiWährend sich die Stadt in den 1920er und 1930er Jahren zu einem hochmodernen und luxuriösen Touristenziel entwickelte, wandten sich die Architekten den symmetrischen und geometrischen Mustern, Blumen- und Tiermotiven sowie Pastellfarben von Déco zu, um Flüssigkeit und Bewegung hervorzurufen, die heute ein Synonym für die Stadt sind.
Mit freundlicher Genehmigung des Historic Park Inn
Mason City, Iowa: Frank Lloyd Wrights Prairie School
Inspiriert durch das flache Gelände und den offenen Himmel des Mittleren Westens zeichnete sich Wrights Prairie School durch kühne, horizontale Linien, niedrige Profile, natürliches Licht und einen ununterbrochenen Fluss innerhalb und zwischen Innen- und Außenräumen aus. Er verwendete diesen Stil, als er 1910 das Park Inn Hotel (hier abgebildet) und 1908 das Haus von GC Stockman entwarf; Nachbarn (und einige Nachahmerarchitekten) folgten diesem Beispiel, weshalb diese kleine Stadt in Iowa eines davon hatgrößte Sammlung von Häusern im Präriestilin der Welt.
Getty
Tel Aviv, Israel: Bauhaus
Anerkannt alsUNESCO-Weltkulturerbe, Tel Avivs„Weiße Stadt“umfasst 4.000 Gebäude im internationalen Stil, von denen viele in den 1930er und 1940er Jahren erbaut wurden. Um dem Zustrom jüdischer Einwanderer, die aus Europa flohen, gerecht zu werden, kombinierten deutsche, am Bauhaus ausgebildete Architekten die erschwinglichen und funktionalen Bautechniken des modernen Stils mit geschwungenen Linien und einer für das mediterrane Klima gut geeigneten Farbe, um ein bewohnbares Gebäude zu schaffenStadt am Meer.
Getty
Barcelona, Spanien: Katalanischer Modernismus
Der katalanische Architekt des frühen 19. Jahrhunderts orientierte sich an modernen gotischen und orientalischen TechnikenAntoni Gaudíwollte in der Stadt, die er liebte, organische, urbane Räume schaffen. Ein RundgangBarcelonaführt Sie durch die größte Ansammlung seiner charakteristischen Keramik- und Buntglasmosaiken sowie seiner wellenförmigen Stein- und Eisenarbeiten, die den Park Güell umfassen und in seinem unvollendeten Meisterwerk La Sagrada Família (im Bild) gipfeln.
Mit freundlicher Genehmigung der Familie Ramage
Seattle, Washington: Amerikanisches Kunsthandwerk
Die amerikanische Arts & Crafts-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, deren Ideale auf Harthölzern und handwerklichem Kunsthandwerk beruhen, fand im Holzland des pazifischen Nordwestens eine natürliche Heimat. Nirgendwo sind Craftsman-Bungalows prominenter als in West-Seattle, der Heimat des denkmalgeschützten Bloss House (hier abgebildet), und im Queen-Anne-Viertel von Seattle, wo die einfache Bauweise, die ausgewogenen Proportionen und die passenden Gärten der Bewegung eine süße Abkehr von den kunstvollen viktorianischen Häusern darstellten dieser Ära.
Alamy
Chandigarh, Indien: Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Kurz nach der Teilung Indiens im Jahr 1947 beauftragte Premierminister J. Nehru den Schweizer Architekten der Moderne, Le Corbusier, eine organisierte, fortschrittliche Stadt zu entwerfen: eine Stadt, die von Grund auf mit vergangenen Traditionen brechen würde. Das geplante Supergitter, Sichtmauerwerk und Beton sowie die exzentrischen Skulpturen, die Chandigarh prägen, haben die Stadt zu einem Studienobjekt für Planungs- und Designstudenten auf der ganzen Welt gemacht. Hier abgebildet ist der Oberste Gerichtshof von Punjab und Haryana von Le Corbusier.
Getty
Florenz, Italien: Renaissance
Es ist schwer, der Renaissance-Ästhetik zu entkommenFlorenz, der Geburtsort der Bewegung des späten 14. Jahrhunderts. Die verzierten, aber symmetrischen und geometrischen Strukturen dieser Epoche – Säulen und Kuppeln – und die Betonung des Realismus und der menschlichen Form weichen von den unregelmäßigen und strengen Linien des Mittelalters ab. Am sichtbarsten sind sie beiDer Dom von Florenzund Basilika Santa Maria Novella.
Galeriebestand
Istanbul, Türkei: Byzantinisch/Osmanisch
Ein historischesSchnittpunkt von Kultur und DesignIn der Landschaft Istanbuls sind die beiden siegreichen Reiche deutlich sichtbar. Reisende müssen nicht weiter als bis zur Moschee Hagia Sophia suchen, um die für beide zentrale Ästhetik zu entdecken: die byzantinische Kuppel und die farbigen Mosaike sowie die osmanischen Minarette und die islamische Kalligraphie.
Getty
Columbus, Indiana: Moderne und Postmoderne
Columbus, Indiana hat nur 44.000 Einwohner, ist aber eine überraschende Fundgrube des Modernismus: Die Stadt verfügt über mehr als 70 Gebäude, die von Stararchitekten entworfen wurden, darunter IM Pei,Eero Saarinen, und Richard Meier. Dafür gebührt der Verdienst des Philanthropen und Architekturliebhabers J. Irwin Miller, der in den 1950er- bis 1960er-Jahren eine Umgestaltung der örtlichen Kirchen, öffentlichen Gebäude und seines eigenen Anwesens in Auftrag gab, was dazu führte, dass das American Institute of Architects Columbus auf den sechsten Platz einstufte Nation in architektonischer Innovation und Design. (Hier abgebildet ist die Nordchristliche Kirche.)
Alamy
Ditmas Park, Brooklyn, New York: Viktorianisch
Die Hunderte freistehender viktorianischer Einfamilienhäuser aus dem 20. Jahrhundert versetzen Besucher in eine andere Zeit und Stadt, als der Entwickler Lewis Pounds dazu beitrug, südlich von Prospect Park (auf einem Ackerland, das früher der Familie Van Ditmarsen gehörte) ein reich verziertes, bürgerliches Viertel zu schaffen mit umlaufenden Veranden und gepflegten Rasenflächen.
Getty
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Zeitgenössisch
Im Laufe von zehn Jahren hat sich Dubais Landschaft verändert. Hier befinden sich das höchste Gebäude der Welt, ein Sieben-Sterne-Hotel (das Burj al Arab) und der einzige von Menschenhand geschaffene Archipel, der den sieben Kontinenten nachempfunden ist.Dubais Entwicklunghat zeitgenössische Spitzenarchitekten wie Zaha Hadid und Rem Koolhaas dazu gelockt, sich an seinem Outdoor-Design-Wahnsinn zu beteiligen.
Getty
Marrakesch, Marokko: Maurische Architektur
Die Anwesenheit vonRiads, Paläste mit Innenhöfen und Gärten und offenen Oberlichtern, sind spezifisch für Marokko und aufgrund ihrer Betonung der Privatsphäre von wesentlicher Bedeutung für das islamische Design. Das Fehlen von Fenstern auf Straßenniveau und die Verwendung von Lehmwänden tragen ebenfalls zum Gefühl von Intimität und Anmut bei. Die Dichte von MarrakeschRiads– kombiniert mit den Moscheen, Minaretten und Mosaiken der Stadt – macht es zu einem außergewöhnlichen Ort, um die maurische Architektur des 12. bis 17. Jahrhunderts zu betrachten.
Getty
Oxford, England: Wiederbelebung der Gotik
Der Dichter Matthew Arnold nannte Oxford einst die „Stadt der träumenden Türme“. Nehmen Sie Notizen von früherem mittelalterlichem Mauerwerk und den Türmen von Oxfords neugotischem Stil aus der Mitte des 19. JahrhundertsSkylineDefinieren Sie die Stadt, indem Sie ihr ein Gefühl von Ernsthaftigkeit und akademischem Können verleihen – genau wie die gleichnamige Universität.
Corbis
Portland, Oregon: Grüne Architektur
Obwohl Chicago über die meisten LEED-zertifizierten Gebäude in den USA verfügt, hat Portland, Oregon, dessen Bevölkerung nur ein Viertel so groß ist, die sechsthöchste Zahl und ist damit die Stadt mit der höchsten Konzentration an grünen Gebäuden. Darüber hinaus gelten Bebauungsvorschriften zur Erhaltung städtischer Agrarflächen, u. afahrradfreundlichGrundriss und energieeffiziente Häuser, deren Designs auf organische Formen und Materialien zurückgreifen, machen Portland – zusammen mit den Designfirmen, die es beheimatet – zu einem führenden Anbieter nachhaltiger Architektur.
Caitlin Mortonschreibt seit fast einem Jahrzehnt über Reisen, mit Bylines in Vogue, Travel + Leisure, AFAR, TripSavvy, Real Simple und anderen. Sie mag Backwaren, Irland, orangefarbenen Nagellack und Horrorfilme. Einmal hielt sie Ian McKellen die Tür auf, was so nah dran ist...Mehr lesen