Extremer europäischer Skiurlaub: Wo Neon-Lamborghinis wild herumlaufen

  • Wenn Sie möchten:

    Schneepolospiele + Zobelfell + neonfarbene Lamborghinis + beheizte Gehwege, besuchen Sie ...

  • St. Moritz, Schweiz

    Die Schweizer Alpen sind für ihre sagenumwobenen Urlaubsorte bekannt – schneebedeckte, schokoladenschachtelschöne Städte, in denen Exzess mit Skifahren einhergeht. In St. Moritz spielen sie Polo auf dem zugefrorenen See und tragen statt Fleece Chinchilla- und Zobelfell. (Es ist das alpine Äquivalent von beispielsweise Deer Valley oder Aspen, mit Schwärmen von Pistenpfauen aus Russland und Brasilien, die Wege hinunterstürzen, die sich eher wie Mode-Laufstege als Skipisten anfühlen, und Ferraris in allen Farben, die vor dem legendären Badrutt's Palace Hotel geparkt sind .)

  • Wenn Sie möchten:

    Die Rückkehr des rosaroten Panthers+ Bogner-Einteiler + Old-School-Old-Money + Roger Moore, Besuch...

  • Gstaad, Schweiz

    Die trotzig traditionelle Stadt Gstaad tendiert mehr zu Oldtimern und untätigen Chauffeuren – in der Bar des 100 Jahre alten Palace Hotels, in der Peter Sellers in der Drehtür stecken geblieben ist, muss man eine Krawatte tragenDie Rückkehr des rosaroten Panthersund die Cocktailkarte umfasst 56 Seiten.

  • Wenn Sie möchten:

    Menüs auf Russisch + Skilifte von Lagerfeld + Skibutler + Michelin-Stern-Fondue, besuchen Sie ...

  • Courchevel, Frankreich

    Der berühmteste Übernachtungsort in der Gegend ist Courchevel 1850 – ein Dorf mit nur 2.000 Einwohnern, aber 19 Fünf-Sterne-Hotels, mehr als irgendwo sonst in Frankreich außerhalb von Paris. Eine Suite im Cheval Blanc – wo in der Lobbydekoration ein aus Louis Vuitton-Handtaschen geformtes Rentier zu sehen ist – kann über 42.000 US-Dollar pro Nacht kosten; und im neuen, aber etwas diskreteren L'Apogée kann ein Hamburger 70 US-Dollar kosten (obwohl er mit Gänseleber und Trüffeln serviert wird). In der Stadt wimmelt es zwar von Oligarchen (die Website des Resorts ist jetzt auf Russisch und „Brasilianisch“ verfügbar), aber die makellos präparierten Pisten eignen sich hervorragend für Familien.

  • Wenn Sie möchten:

    Gletscherbräune + Eispickel + Bart streicheln + Klebeband, Besuch...

  • Chamonix, Frankreich

    Wenn es um Mekkas des Bergsteigens geht, gibt es nichts Besseres als das fast mythische Chamonix – wo die Statussymbole nicht Pelzmäntel, Diamanten oder Trophäenhütten sind, sondern Eispickel, Karabiner und Seile, die an Ihrem Rucksack baumeln.

  • Wenn Sie möchten:

    Skischuhe auf der Tanzfläche + Tiroler Brauchtum + Jägermeister + fette Ski, Besuch...

  • St. Anton

    Traditionelle Tiroler Hotels wie der Schwarze Adler treffen auf moderne Zeitgenossen wie das Skihotel Galzig, Anthony's Life & Style und The Mooser. Ein großes Skigebiet bietet Anfängerpisten, aber auch jede Menge Herausforderungen für fortgeschrittene Skifahrer – Powder-Fans können lange Abfahrten in benachbarte Dörfer genießen. Es ist ideal für Familien (es gibt eine Skischule und eine Eisbahn), ist aber auch für sein Nachtleben bekannt: An Euro-Pop oder Jägermeister mangelt es hier nicht.

    Lesen Sie weiter für die vollständige Anleitung zumbestes Skifahren (und Après-Ski) in den Alpen.

Tom Robbns ist der Reiseredakteur fürFinancial Times.

Essen und Mode, Design und Reiseziele, Tipps und Tricks. Globale Inspiration von Condé Nast Traveler.