DerSüdfrankreichhat einen unendlichen Reiz: Während die Sommermonate zweifellos schön sind, bleibt das Wetter auch bis weit in den November hinein mild. Für viele ist es eine Gelegenheit, frische, regionale Speisen und Getränke sowie einiges davon zu genießenDie besten Strände Europas.Die Region ist riesig und die Reiseziele reichen von glitzernden Treffpunkten am Meer wie St. Tropez,Cannes, und Saint-Raphaël, bis hin zu blühenden städtischen Reisezielen, die sich perfekt für einen Wochenendtrip in die Stadt eignen, und kleinen Dörfern im Landesinneren, die zwischen schroffen Bergen und Olivenhainen liegen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Wochenendausflug sind, aStadt, die im Winter hübsch istOb für einen einmonatigen Urlaub, es gibt das passende Hotel (oder zwei). Hier fassen wir unsere Lieblingshotels in Südfrankreich zusammen.
Jedes Hotel auf dieser Liste wurde von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt und von einem verfasstCondé Nast TravellerJournalist. Bei der Auswahl von Hotels berücksichtigen unsere Redakteure Objekte aller Preisklassen, die ein authentisches und Insider-Erlebnis eines Reiseziels bieten, wobei Design, Lage, Service und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Diese Galerie wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.
Es gibt wirklich keinen anderen Ort in Frankreich als Les Bains Gardians. Die Zimmer spiegeln die einzigartige lokale Architektur wider – sie sind in stilvoll renovierten, weiß getünchten Gartenhäusern mit Strohdächern untergebracht, die wie aus einem Bilderbuch stammen. Hinzu kommt ein Reitzentrum vor Ort mit wilden weißen Pferden, ein Naturschutzgebiet für Zugvögel und eine entspannte Barfuß-Luxusatmosphäre. Dies ist das Schwesterobjekt vonLes Bains Paris, bekannt für seine hochmoderne Sammlung zeitgenössischer Kunst. Aber nennen Sie Les Bains Gardians das Gegenmittel gegen Burnout in der Stadt. Sobald Sie Ihren Schlüssel an der Rezeption abgeholt haben, erwartet Sie ein herrlich neu gestaltetes provenzalisches ZimmerAbermit einer Bar, in der das Frühstück serviert wird – auf dem Weg zu Ihrem Zimmer laufen Sie an drei Comtais-Pferden mit Platinmähnen vorbei, die Heu fressen. Das Besondere: Dieses Anwesen verfügt über die größte Konzentration an restaurierten, mit Kalk getünchten Rundhäusern aus dem 18. Jahrhundert in der Gegend, die in Reihen an den grasbewachsenen Ufern kleiner Kanäle stehen und von gebogenen Trauerweiden und hohem Schilf gesäumt sind. Wenn Sie früh aufstehen, werden Sie vielleicht von einem Purpurreiher oder einem Reiher überrascht, die vor Ihrer Haustür sitzen.
Im Restaurant erwarten Sie weiß getünchte Wände, Korbstühle, lange Tische und bei kühlerem Wetter ein knisterndes Feuer. Zum Mittag- und Abendessen umfasst das vom Küchenchef Bruno Grossi zusammengestellte saisonale Tafelmenü Klassiker aus der Region, vom Camargue-Reisrisotto über gegrillten Oktopus oder Wolfsbarsch-Carpaccio bis hin zu herzhafteren Speisen wie der gegrillten Spezialität des Hauses, die man sich nicht entgehen lassen sollte Rippchen vom Bullensteak. Ein weiteres Highlight: Cocktails bei Sonnenuntergang (probieren Sie den mit scharlachroten Kräutern angereicherten Campari und Champagner).Aperitif) auf den Liegestühlen mit Blick auf das Wasser, wo vorbeiziehende Reiher und Reiher ihr Schauspiel ablieferten. —Lanie Goodman
Carlton Cannes, ein Regent Hotel
$$ |
Hot List 2024
Readers‘ Choice Awards 2023, 2024
Eine sechsjährige Hotelsanierung, darunter zweieinhalb Jahre Komplettschließung, ist eine ernste Angelegenheit. Deshalb wollten alle herbeistürmen, als die jahrhundertealte Grande Dame des Boulevard de la Croisette in einem dramatischen „Ich bin bereit für meine Nahaufnahme“-Moment im Frühjahr 2023 endlich ihre Türen öffnete und eine Ohnmacht offenbarte -würdige Verjüngung. Aber es gibt noch mehr. Das in Regent Hotel umbenannte Neo-Resort-Comeback des Carlton entfaltet seinen Charme auch über die auffällige Lobby mit Marmorstucksäulen und den herrlich herausgeputzten Teesalon hinaus. Der weitläufige Peristyl-Gartenhof ist spritzigInfinity-Pool(die sich im Winter in eine Eislaufbahn verwandelt) sind nur ein Teil der Attraktion. Es gibt auch ein umwerfendes Le C-Club Spa für personalisierte ganzheitliche Massagen und Dr. Barbara Sturm-Behandlungen sowie ein luxuriöses, hochmodernes Fitnesscenter mit einem Boxring, in dem Sie mit einem privaten Trainer trainieren können. Aquanauten bevorzugen möglicherweise einen Sprung ins türkisfarbene Mittelmeer und die Entspannung auf einer Sonnenliege am Privatstrand des Carlton, der immer noch vor Wasser trieftEinen Dieb fangenGlanz. Die neu gestalteten Zimmer mit Meerblick im Obergeschoss vermitteln eine schlichte, minimalistische Strandatmosphäre. Es gibt auch höhlenartige Signature-Suiten im siebten Stock und ein riesiges Penthouse für glitzernde Filmmogul-Partys. Bei Sonnenuntergang schlendern die Gäste in die gemütliche Bar °58, um einzigartige Cocktails zu genießen (probieren Sie den altmodischen Tequila mit Agaven- und Bitterschokoladengeschmack) und gehen Sie dann weiter in das neu hinzugefügte Restaurant Rüya, wo Sie köstliche Gerichte im anatolischen Stil genießen können, die Sie mit Freunden teilen können. Der zuvorkommende Service bleibt mit 14 Concierges in der Hochsaison an erster Stelle. Der CarltonCannesDer legendäre Glanz von ist heller als je zuvor. —Lanie Goodman
Lenaka/La Nauve Hotel & Garden
$$ |
Hot List 2024
ObwohlFrankreichHeinrich IV. war ein Bourbon, er hatte eine Vorliebe für Cognac. Er bestand darauf, dass die Charente, die durch die Stadt fließt, der schönste Fluss in seinem Königreich sei. Der gute König würde dem La Nauve Hotel & Jardin sicherlich zustimmen, das eine besonders herrliche Lage am Flussufer einnimmt. Diese blendend weiße neoklassizistische Villa aus dem 19. Jahrhundert wird von zwei Nebengebäuden ähnlichen Jahrgangs flankiert und ist von einem Dutzend smaragdgrüner Hektar Land umgeben, die mit zunehmendem Alter immer schöner werden. Ein Großteil des Gartens wurde im Zuge der Errichtung des Hotels umgestaltet und neu bepflanzt; Und obwohl es bereits wunderschön aussieht, versprechen die Kletterpflanzen, die die Spaliere am Seerosenteich erobern, mit jedem Zentimeter, den sie wachsen, eine schönere Aussicht. Derzeit gibt es ein Dutzend Zimmer – acht in der Hauptvilla und vier im kleineren der beiden Nebengebäude – und die Innenräume sind bezaubernd vielseitig. Trotz der großen Menge an glänzendem Marmor und den hypnotisierenden, großen venezianischen Kronleuchtern in der Lobby herrscht überall ein faszinierender Hauch von Alpen. Die Fülle an Holz – nicht nur in den Böden und Decken, sondern auch in den aufwendig mit Intarsien verzierten Kopfteilen, Türen und Kleiderschränken – ist eine unerwartete Freude. Weitere elegante Akzente sind leuchtende Onyxpaneele, in das Parkett eingelassene Messingdetails und hier und da geschnitzte Vögel, die in den Dachsparren sitzen. Die beiden Restaurants von La Nauve, das gehobene Notes und die Indoor-Outdoor-Brasserie des Flâneurs, werden beide von Anthony Carballo (ehemals Le Meurice und Shangri-La Paris) geleitet und sind eine hervorragende Ergänzung der wiederauflebenden lokalen Essens- und Getränkeszene .—Steve King
Mit freundlicher Genehmigung des Hotels Martinez Cannes
$$$ |
Readers‘ Choice Awards 2021, 2022, 2023
Ein riesiges Palasthotel direkt im Zentrum von La Croisette – der Küstenstraße in Cannes, die überaus elegante Hotels und Geschäfte beherbergt – könnte einschüchternd klingen. Ja, das Art-Deco-Design ist so schön wie es nur geht; Alles sanfte Blau- und Weißtöne, entworfen von Pierre-Yves Rochon (auch verantwortlich fürDer SavoyInLondonUndHotel George VInParis). In der siebten Etage befinden sich zwei der größten Penthouses Europas, sodass Sie möglicherweise Filmemacher oder Prominente dabei beobachten können, wie sie vor der Tür aus einem Bentley steigen, bevor sie von tadellos gekleidetem Personal abgeführt werden. Es gibt ein erstklassiges Spa und einen Garten zum Entspannen am Swimmingpool, zwei Restaurants (eines davon kann von sich behaupten, das einzige mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Lokal in der Stadt zu sein), eine Bar und einen lebhaften Strandclub. Dies ist ein Hotel der alten Schule, das sich immer wieder neu erfindet. —Sarah James
Gaëlle Rapp Tronquit
$ |
Hot List 2022
Readers‘ Choice Awards 2023
Dieses gut gelegene, alte und neue Dorfgrundstück bietet eine ideale Mischung aus typischem ländlichen Charme und zukunftsweisendem, geschmackvollem Design. Die mit Efeu bedeckten Steinmauern und typischen himmelblauen Fensterläden des Hotels laden die Gäste ein, ins Innere zu gehen, wo das Gefühl der Wärme weiterhin die Einrichtung und den Service durchdringt. Cremige, geschwungene Räume sind mit Kunst, Keramik und Wildblumen übersät, und es gibt den seltsamen Überbleibsel aus dem früheren Leben des Gebäudes als Ölmühle (achten Sie auf die Presse im Speisesaal).Aperitifwird auf der Terrasse an der Straßenseite eingenommen, das Abendessen wird auf der mit Rosen bedeckten Terrasse im Outback eingenommen und Sie können in der Feinkostküche auf der anderen Straßenseite vorbeischauen, um sich lokale Leckereien zu holen und sie auf Ihrem Zimmer zu sich zu nehmen. Hier hilft jeder mit, sei es mit dem Gepäck die Treppen hinauf, beim Wegweisen zum Sonntagsmarkt in L'Isle sur la Sorgue oder beim Freischalten eines der kostenlosen Fahrräder für eine Fahrt durch das Dorf. Lassen Sie sich zum Abendessen nicht die hausgemachte, mit Olivenöl gegrillte Fougasse entgehen! —Sara Leiberman
Mit freundlicher Genehmigung von Design Hotels/Foto von Benoît Linero
$$$ |
Goldliste 2018, 2025
Hot List 2018
Readers‘ Choice Awards 2023
Es ist das gleißende Licht, das die Gäste beeindruckt, sobald sie diesen stilvoll renovierten Rückzugsort am Wasser aus den 50er Jahren betreten. Das Konzept stammt von der Boutique-Gruppe Beaumier, die sich für ihr erstes Anwesen an der Côte d'Azur mit der Pariser Designfirma Festen zusammengetan hat. Es ist erfrischend geradlinig: ein entspanntes Hotel direkt am Wasser, inspiriert von den Farben des Schimmerns kobaltblaues Mittelmeer und rostorangefarbene Felsen. Die nahezu identischen Zimmer verfügen alle über weiß getünchte Wände, polierte Betonböden, minimalistische Möbel und Balkone mit Schmetterlingsstühlen aus Segeltuch. Aber die eigentliche Hauptattraktion ist der in den Felsen gehauene Salzwasserpool, der direkt ins Meer mündet. Das Süßwasserschwimmbecken ist von Sonnenliegen und Kellnern umgeben, die Tabletts mit Rinquinquin, dem lokalen Pfirsich-Aperitif, servieren. Es gibt zwei Restaurants, die alles Provenzalische servieren, von Pissaladière (Zwiebelkuchen) über gedämpften Kabeljau mit Knoblauchmayonnaise und Gemüse bis hin zu Lammbraten mit Rosmarin. Tees aus mit Sahne gefüllter Tarte Tropézienne können mit Paddeln und Kajakfahren harmoniert werden. In jedem Zimmer gibt es auch Wanderstöcke für Wanderungen entlang des Kiesstrandes oder einen weniger anstrengenden Spaziergang zum Spa des Institut Esthederm für eine mit Mineralien angereicherte Bräunungsbehandlung. Entspannen Sie sich anschließend in einer Hängematte mit einer Kopie vonZart ist die Nacht(Die ehemaligen Ausgrabungsstätten von F Scott Fitzgerald liegen ganz in der Nähe). —Lanie Goodman
Mit freundlicher Genehmigung des Hôtel du Cap-Eden-Roc
$$$ |
Goldliste 2019, 2022, 2024
Readers' Choice Awards 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Das Leben ist nicht perfekt. Deshalb gibt es bei uns Orte wie das Hotel du Cap-Eden-Roc, wo jeden Sommer die glamourösesten Menschen der Welt zusammenkommen, um an einem gefühlt tadellos gestalteten Filmset zu wohnen. Der letzte Tag meines letzten Aufenthaltes hier – der Tag, den ich ausschließlich am Swimmingpool verbracht hatte, der in Felsen gehauen ist und einen Blick auf das glitzernde blaue Mittelmeer bietet – erwies sich als grau und bewölkt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die anderen Attraktionen bereits erlebt: den Rosengarten, die Tennisplätze, die privaten Cabanas, in denen ich eine Massage genoss, die Restaurants, in denen es tagsüber lässig schick wirkt und die abends schick gekleidet sind, und das Manolo Valdés-Ausstellung auf seinen perfekt gepflegten Rasenflächen, auf denen sorgfältig Kiefern gepflanzt werden, um schließlich die imposanten Bäume zu ersetzen, die jetzt stehen. Dies ist ein Ort, an dem die Nostalgie lebendig bleibt, wo die Korridore mit Fotos der berühmtesten Gäste der letzten 150 Jahre gefüllt sind, wo goldener Sonnenschein alles und jeden mit einem Hauch von Romantik erfüllt, sodass sich Ihre Zeit hier länger und ausgedehnter anfühlt. und bleiben in Erinnerung, egal wie kurz Ihr Besuch tatsächlich ist. Sie werden so gut versorgt, so wohlgenährt und so berauscht von der berauschenden, duftenden Sommerbrise nach Hause gehen, dass selbst ein kalter letzter Tag an der französischen Riviera Ihre Stimmung nicht beeinträchtigen wird. Stattdessen scheint es nur eine kleine Wendung in der Handlung zu sein, die ausreicht, um einen glauben zu lassen, dass der Rest Ihres Lebens doch ziemlich perfekt ist. —Divia Thani
Richard Haughton
$$$ |
Hot List 2022
Hier ist ein Game-Changer für diesen Teil der Riviera. Inmitten der soignée altmodischen Grande Dames blickt dieses Loblied auf ehrgeizigen Nouveau-Luxe der Maybourne Hotel Group (The Berkeley, Claridge's und mehr) spielerisch in die Zukunft. Es ist ein dreister Block aus weißen, gekreuzten Linien und vom Boden bis zur Decke reichenden Glas des erfahrenen französischen Architekten Jean Michel Wilmotte. Die höhlenartige Lobby ist mit ihrer kolossalen Skulptur eines ineinander verschlungenen Paares von Louise Bourgeois ein Hingucker. Aber der eigentliche Reiz ist das Licht. Von der Terrasse des Riviera Restaurants (Gerichte mit den besten Produkten von Ligurien bis Nizza) und von jedem der 69 Zimmer und Suiten eröffnet sich das Panorama von Megayachten und schwebenden Drachenflieger. Die Zimmer reichen von Suiten im Apartmentstil mit umlaufender Terrasse bis hin zu hügelig gelegenen Corniche-Zimmern mit schattigen Terrassen mit Pinien. Es gibt ein hochmodernes, ganzheitliches Spa sowie einen Innen- und einen Außenpool – letzterer ist in den Fels gebaut, sodass Sie nur einen Fata Morgana-ähnlichen Dunst aus Wasser, Meer und Himmel sehen. Der Ruf der Köche ist sternenklar. Die Poolbar von Jean-Georges Vongerichten serviert Trüffelpizza und Hummerbrötchen. Der japanische Koch Hiro Sato bereitet das Sushi zu; Konditor-Zauberer Benoît Dutreige die göttlichen Törtchen. —Lanie Goodman
Mit freundlicher Genehmigung des Hotels Crillon le Brave
$$$ |
Readers' Choice Awards 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Stammgäste dieses weitläufigen, außergewöhnlichen Ortes am Fuße des Mont Ventoux wissen, dass die sieben Steinhäuser, die Crillon le Brave bewohnt, einst Teil einer wohlhabenden Bergsiedlung waren, die nach dem Zweiten Weltkrieg verlassen wurde. Zweitwohnsitze aus der Schweiz und den USA erwarben die schönen Gebäude in den 1970er-Jahren, und der Hotelier Peter Chittick und seine jetzige Frau bauten 1989 ihr erstes Anwesen um. Robin und Judy Hutson (vom Hotel du Vin und The Pig) kamen vor Jahren als Investoren hinzu, und Judy hat viele der Zimmer während einer kürzlichen Renovierung neu gestaltet und ihnen eine hellere, deutlich meerestypische Atmosphäre verliehen. Schlafzimmer, Suiten und Häuser sind alle durch Durchgänge und Innenhöfe miteinander verbunden. La Tour, auch bekannt als Zimmer 33, ist eines der aufregendsten Zimmer mit zwei Badewannen, einer Turmterrasse und einem Bogenfenster mit Blick auf die Olivenhaine und Weinberge. —Sophie Dening
Mit freundlicher Genehmigung der Göttlichen Komödie
$$$ |
Hot List 2018
Man würde es nie ahnen, aber hinter einem massiven, nicht markierten Eisentor am Ende einer Sackgasse liegen ein prächtiger geheimer Garten – Avignons größter – und ein äußerst schickes neues Maison d'hôtes mit fünf Zimmern. Nach sieben Jahren sorgfältiger Restaurierung haben die Pariser Eigentümer Gilles Jauffret (ein Innenarchitekt und bekennender Antiquitätenmarkt-Fan) und Amaury de Villoutreys diese ehemalige Kardinalsresidenz in einen bezaubernden Theaterraum voller geretteter Kirchenreliquien und handgemalter Leinwände verwandelt , edle Stoffe und Kristallkronleuchter. Aber ein Museum ist es nicht: Abgesehen von der einzigartigen Einrichtung (inspiriert von Neapel, Venedig und dem Nahen Osten) sind die Schlafzimmer auch äußerst komfortabel. Am romantischsten ist Aphrodite mit seinem großen runden Bett, deckenhohen weißen hauchdünnen Vorhängen und einer riesigen Terrasse für Cocktailstunden. Wilde Tiere und Launen sind ebenfalls vertreten: Es gibt Tische mit Shrek-ähnlichen Füßen, eine lebensgroße Skulptur eines Elefantenbabys im Salon und ein altes Karussellpferd, das über das Treppenhaus wacht. Wohin auch immer Ihr Blick fällt, es gibt etwas zu entdecken, darunter die Sammlung von 200 historischen regionalen Kunstwerken, die die monumentale geschwungene Treppe schmücken. Erkunden Sie nach dem Frühstück im sonnendurchfluteten Wintergarten den Garten (mit einem herrlichen Blick auf die Zinnentürme des Papstpalastes) und folgen Sie dann dem nach Jasmin duftenden Weg zum Steinbecken und einem Spa-Pavillon. Jauffret und de Villoutreys arrangieren ein privates Abendessen in der Orangerie, oder Sie gehen nebenan in ihre Bar, Le Complot, eine umgebaute Scheune, in der ein aufgeregtes Theaterpublikum neben Tellern mit Sardinen und Gänseleber lokale Weine trinkt. —Lanie Goodman.
Mit freundlicher Genehmigung des Tuba Clubs
$ |
Hot List 2021
Es wäre verzeihlich, wenn man direkt an einer der in Frankreich am meisten diskutierten Eröffnungen der letzten Jahre vorbeiginge. Im Marseiller Fischerviertel Les Goudes, am Rande des Calanques-Nationalparks gelegen, ist dies ein klassisches Business-Territorium mit Party-Feeling im Hintergrund. Das ehemalige Tauchzentrum, das einst der Naturschützer Jacques Cousteau besuchte, liegt nicht nur direkt am Meer, es liegt praktisch mittendrin. Wer ohne Badeanzug zu einem Cocktail on the Rocks – also in echten Rocks – kommt, ist gewarnt: Er wird nass. Im Inneren zieht sich ein subtiles Tauchschulthema der 70er Jahre durch: ein hölzerner Perlenvorhang im Restaurant; grob behauene Keramikvasen, die aussehen, als wären sie aus einem alten Schiffswrack geborgen worden; Flammenförmige Wandlampen von Fernand Léger. Aber genau das macht den Reiz dieses Fünf-Zimmer-Hotels und Restaurants aus, das von einem selbsternannten Freundeskollektiv aus Design- und Gastfreundschaftsveteranen gegründet wurde und sich schnell zum Treffpunkt für kreative Köpfe entwickelt hat. Wenn Sie hier übernachten, gelangen Sie direkt in die angesagteste Szene Südfrankreichs. —Sara Lieberman
V. Mati/Mit freundlicher Genehmigung von Cheval Blanc St-Tropez
$$$ |
Goldliste 2020
Hot List 2020
Readers‘ Choice Awards 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Es gibt gute Gründe, warum die französische Riviera im Allgemeinen und St. Tropez im Besonderen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Legenden wurden. Dies ist einer von ihnen. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1936 war La Résidence de la Pinède, wie es damals hieß, ein elegantes, unkompliziertes Haus am Meer, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Bei der Wiedereröffnung im Jahr 2019 wurde es nach der Übernahme durch LVMH in Cheval Blanc St-Tropez umgewandelt. Obwohl es äußerlich immer noch dasselbe elegante, unkomplizierte Haus am Meer war, hatten sich die Dinge tatsächlich bis zur Unkenntlichkeit verändert. Die Innenräume von Jean-Michel Wilmotte wirken beruhigend und verblüffend zugleich, mit provenzalischer Kunst überall, wo man hinschaut. Aus einem Klassiker des 20. Jahrhunderts ist ein Klassiker des 21. Jahrhunderts geworden, ohne an Charme einzubüßen. Cheval Blanc bildet einen faszinierenden Kontrast zu seinem Schwesterhotel am Hauptplatz von St-Tropez, White 1921 (ein weiteres Juwel von LVMH), sowie zum beliebten Hôtel Byblos und behauptet sich trotz der Konkurrenz von Leuten wie Michel Reybiers La Réserve Ramatuelle und Jocelyne Sibuets mühelos stilvolle Villa Marie. —Steve King
Vincent Leroux/Mit freundlicher Genehmigung von Epi 1959
$$$
Ein Pin-up-Hotel, als die französische Riviera der fabelhafteste Urlaubsort war – vor allem für Filmstars – wurde für eine neue Generation neu eröffnet. Die italienische Designerin Monica Damante hat Räume mit altmodischem Charme neu gestaltet – voller Vintage-Keramik und Sisal-Teppichen. Das Restaurant serviert saisonale französisch-kalifornische Gerichte mit vielen veganen Hits (selten in Frankreich). Das nächstgelegene Dorf ist Ramatouelle, das kleiner und ruhiger ist als die anderen Städte an der Riviera. Dezente, luftige Eleganz an der ruhigeren Riviera – dies ist eine Retro-Oase für Rosé am Pool. —Tom Morris
Mit freundlicher Genehmigung von La Colombe d’Or
$$$
Das Café-Hotel La Colombe d'Or aus den 20er-Jahren ist der Ort, an dem Hitchcock sein Schreiben beendeteEinen Dieb fangen.Es gibt einen hübschen kleinen Garten mit einem gefliesten Pool, wo die Einheimischen den leichtesten Rosé schlürfen und lokale Gerichte genießen. Die Kunstsammlung konkurriert mit allen großen Museen Frankreichs – ein außergewöhnlicher Überbleibsel aus dem frühen 20. Jahrhundert, als Gäste ihre Unterkunft mit ihren Werken bezahlten, sodass man heute an den Wänden Stücke von Künstlern wie Matisse und Picasso entdecken kann. Und die Kulisse ist märchenhaft perfekt – auf der Spitze eines Hügels im mittelalterlichen Saint-Paul-de-Vence, dem am zweithäufigsten besuchten OrtDorf in Frankreichnach Mont-St-Michel.
November-Studio
Maiglöckchen
Wenden Sie Ihren Weg vom GlamourösenSt. Tropezdurch errötende Weinberge bis zum Maiglöckchen, wo Wohlbefinden auf den Genuss der Côte d'Azur trifft. Philippe Starck hat das Hotel (ungewöhnlicher Name nach einem Ort auf der Spitze eines sonnenverwöhnten Hügels) so entworfen, dass es sich wie eine Art utopische Version von Babylons Hängenden Gärten in die Umgebung einfügt – denken Sie an Villen in Erdtönen mit wechselndem Grün und leuchtendem BlauPools. Die Idee ist, dass Sie wegen des Wohlbefindens kommen – das Fitnessstudio am Pool, die Behandlungen, das seriöse Gesundheitsmenü. Aber viele trinken Cocktails am Pool und springen dann in eine Yacht zum Club 55, der nur eine private Bootsfahrt entfernt liegt. In den Zimmern rustikaler Luxus – Korblampenschirme, Marmorbadezimmer, Rattanteppiche und dicke Bettwäsche mit Ara-Starck-Kissen – alles mit Präzision choreografiert. Aber hauptsächlich geht es um das, was draußen ist. Das Beste daran? Maiglöckchen ist ganzjährig geöffnet. Offene Feuer und Holzöfen sollen für Gemütlichkeit außerhalb der Saison sorgen, und die Wohlfühlatmosphäre soll Gäste anlocken, die sich entgiften und erholen möchten, selbst wenn es im Mittelmeer etwas frostig wird. —Katie Dailey
Mit freundlicher Genehmigung von Villa La Coste/Foto von Richard Haughton
$$$ |
Goldliste 2018, 2020
Hot List 2017
Diese an einem hübschen Hang erbaute Villa mit 28 Suiten – eine Ansammlung niedriger Rechtecke aus Naturstein mit begrünten Dächern – sieht aus, als wäre sie Mutter Erde entsprungen, als niemand zusah. Als neueste Ergänzung des 600 Hektar großen Château La Coste, einem Weingut und Zentrum für zeitgenössische Kunst, verbindet es tiefen Komfort mit einer minimalistischen, leicht asiatischen Atmosphäre. Jedes der großen, zum Tal ausgerichteten Schlafzimmer ist ein lichtdurchfluteter Raum mit raumhohen Fenstern und einer großen Terrasse. Es gibt hauchdünne weiße Himmelbetten und komplett aus Marmor bestehende Badezimmer. Kunst von Museumsqualität ist reichlich vorhanden (ein Bücherregal von Perriand, ein Gemälde von Hirst), ebenso wie Restaurants. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das gläserne Schmuckkästchen Louison and Le Salon, das ausschließlich Bio-Spezialitäten wie Hühnchen mit Oliven und Zitronen-Fenchel-Tarte serviert. Aber der eigentliche Star der Show ist hier die Landschaft, ein wundersamer Ausblick auf Kiefern, Eichen und entfernte Ausläufer, ganz im Einklang mit der aufgeräumten Ästhetik des Hotels.
Capelongue, ein Beaumier Hotel
$$ |
Hot List 2023
Readers‘ Choice Awards 2023
Die lavendelgetränkte Verlockung eines provenzalischen Urlaubs erhält in diesem neu erfundenen, fünf Hektar großen Steindorf, das 2020 von der Beaumier-Gruppe erworben wurde, eine entschieden moderne Note. Die Beaumier-Gruppe hat sich mit den Pariser Architekten Jaune zusammengetan und eine eigene Mischung aus erdigem und minimalistischem Flair geschaffen Design. Die äußerst komfortablen 17 Schlafzimmer und 19 Suiten sind Variationen einer kunstvollen Kombination aus hellem Holz, weiß getünchten Wänden, Terrakotta und Ziegeln, Rattanmöbeln und Tongefäßen, alle mit atemberaubenden Ausblicken auf die von Zypressen gesäumten Gärten und das hügelige grüne Lubéron-Tal. Und Sie müssen nicht weit gehen. Capelongue verfügt über zwei traumhafte Pools, drei Restaurants (ein Bistro im Landhausstil, ein Café sowie La Bastide, ihren hervorragenden, neu mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten gastronomischen Treffpunkt unter der Leitung von Chefkoch Noël Bérard), aber ein auffälliges Resort ist es nicht. Alles – vom ganzheitlichen Spa und den lokalen Bio-Weinen bis hin zu den Elektrofahrrädern und morgendlichen Yoga-Kursen – steht im Einklang mit der stressabbauenden Aura und dem schlichten Stil der Nouveau Provence. —Lanie Goodman
Gaelle Le Boulicaut
Domaine de Chalamon, Saint-Rémy-Provence
Auf den ersten Blick erinnert der majestätische Eingang zum 19-Zimmer-Hotel Domaine de Chalamon – eine lange, schmale Straße, gesäumt von jahrhundertealten Platanen – an ein privates Landgut mitten in der Provence, und genau das hat die unternehmerischen französischen Hoteliers Fréderic Biousse und Guillaume verführt Foucher, als sie sich diese Bastide aus dem 16. Jahrhundert schnappten und dann das 15 Hektar große Anwesen zusammen mit langjähriger Erfahrung prächtig neu erfanden Mitarbeiter des Architekten Alexandre Laforcade. „Wir wollten die Seele des Herrenhauses respektieren und auch Van Gogh huldigen, der in Saint-Rémy lebte“, sagt Biousse. Im stets stilvollen Geist der Domaines de Fontenille-Kollektion gibt es zahlreiche subtile, handverlesene Details: Die Räume und Salons mit der hohen Kathedralendecke sind eine Mischung aus sanften Salbeigrün-, Blau- und Rosatönen („wir haben Van Goghs Selbstporträt als unsere Palette verwendet“ ), mit niedrigen rechteckigen Sofas von Caravane, maßgefertigten Stühlen aus Rohrgeflecht und zarten Blumentapeten der Künstlerin Flora Roberts. Drüben in den Orangerie-Suiten werden Sie von Vogelgezwitscher und einem Blick auf den grünen französischen Garten und die plätschernden Springbrunnen geweckt. Machen Sie sich im einladenden Steinpool oder auf dem Tennisplatz hungrig und gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad. Aus der offenen Küche zaubert Küchenchef Rémi Fasquelle ein Geschmacksfest aus der Region – Spargel und in Wein gedämpfte Morcheln, John Dory-Fisch in würziger Kardamomsauce, mit Bärlauch versetzte Gnocchi und fruchtige Sorbets.
Le Mas des Eydins, Bonnieux
Als Chefkoch Christophe Baquié, ehemals im Hotel & Spa du Castellet, beschloss, seine Schürze an den Nagel zu hängen und etwas Neues zu entdecken, fanden er und seine Frau Alexandra das postkartenschöne provenzalische Bauernhaus umgeben von Obstgärten und einem Olivenhain, das das Extreme zu bieten hatte Das Gegenteil eines Relais & Châteaux-Mega-Resort-Erlebnisses. Im Le Mas des Eydins, versteckt in einem Tal in der Nähe von Bonnieux, gibt es nur fünf Zimmer, eine Suite und ein Studio; Ebenso ist das Essen eine intime Angelegenheit mit zehn Tischen und einem festen Abendmenü. Das Konzept: Näher am Gast sein, wie einFamilienhaus, mit dem zusätzlichen Vorteil völliger Ruhe, abgesehen von raschelnden Blättern und surrenden Zikaden. Es gibt nichts Schöneres, als am traumhaften Pool neben einem duftenden Lavendelfeld zu faulenzen, aber auch im Luberon gibt es viel zu unternehmen und zu sehen. Die geräumigen Zimmer im neo-rustikalen Stil, entworfen von Alexandra, sind eine erholsame Mischung aus Grau, Taupe und Weiß und verfügen über freiliegende Balkendecken. Zum Abendessen serviert Baquié ein erlesenes Sechs-Gänge-Menü (plus verlockende Amuse-Bouche-Leckerbissen und vieles mehr).süße Leckereien) zur Feier der Provence – „moderne“ Aioli mit Oktopus, Zucchiniblüten, Lamm, Langustinen sowie einer Fülle lokaler Käsesorten, Kirschen, Erdbeeren, wildem Fenchel, Schokoladen-Oliven-Madeleines und hausgemachtem Holundersake, den Sie unter dem Sternenhimmel genießen können.
Vintage-Gruppe
Schloss Théoule
In den frühen 1900er-Jahren – als sich eine Schar wohlhabender Expat-Exzentriker in die von Palmen gesäumte Riviera verliebte und äußerst extravagante Häuser baute – schnappte sich ein schottischer Lord spontan das Küstengrundstück einer ehemaligen Seifenfabrik aus dem 17. Jahrhundert und verwandelte es in ein Märchenbuch Steinburg mit Türmen. Schneller Vorlauf zum neu eröffneten Château de Théoule, das von der französischen Luxushotelgruppe Millésime eröffnet wurde, einem stilvoll restaurierten Zufluchtsort am Rande einer unberührten Sandkurve, acht Meilen westlich vonCannes. Es herrscht eine farbenprächtige Technicolor-Filmlandschaft vor – zu den darüber liegenden roten Estérel-Felsen und den klaren jadefarbenen und türkisfarbenen Untiefen kommt die inhärente Romantik der 44 Zimmer und Suiten mit Meerblick, alle in unterschiedlichen Formen und Größen. Sie sind nach Düften, Pflanzen und Blumen benannt (zu Ehren der historischen Verbindung des Schlosses zu Grasse), die von der Innenarchitektin Marie-Christine Mecoen entworfen wurden, deren kunstvolle Kombination aus handverlesenen Antiquitäten, Muschelmotiven, Rattanpalmen, hauchdünnen Vorhängen und Bettwäsche in … Sanfte Pastelltöne und Badezimmer aus grünem Marmor sorgen für eine elegante, unbeschwerte Atmosphäre. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei: Die Suite Chanel N°5 ist in Schwarz, Weiß und Gold gehalten und verfügt über ein Tagesbett mit Leopardenmuster; Die kolossale Fleurs de Jasmin-Suite verfügt über eine Panoramaterrasse mit eigenem kleinen Turm und einem Whirlpool zum Beobachten der Sterne. Sie müssen sich nicht weit wagen: Springen Sie aus dem Bett, um ein erfrischendes Bad zu nehmen, und verbringen Sie den Tag beim Faulenzen im hoteleigenen Strandclub Plage Blanche. Bei Sonnenuntergang strömen die Gäste ins Restaurant Mareluna und genießen dort Cocktails und originelle Gerichte des in Neapel geborenen Küchenchefs Francesco Fezza, dessen italienische und japanische Rezepte ungewöhnliche Aromen mit den besten lokalen Zutaten verbinden (probieren Sie die Tintenfisch-Tagliatelle oder das gegrillte Kalbfleisch mit geräucherten Sardinen). , abgerundet mit Lavendel-, Johannisbeer- und Rhabarbersorbet). Highlight: das ganzheitliche Ec(h)o Spa mit einer verjüngenden LED-Gesichtsmaske und einer überaus entspannenden heißen Muschelmassage zum Klang plätschernder Wellen. —Lanie Goodman
Sarah Jamesist stellvertretender Digitalredakteur bei Condé Nast Traveller. Sie zog 2016 von Birmingham, der größten (und am meisten unterschätzten) Stadt Englands, nach London, um an der City University einen Master in Journalismus zu absolvieren. Sie begann 2017 bei Traveler zu arbeiten und hat seitdem etwa 112 Coffeeshops besucht.
Lanie Goodman wurde in New York geboren und wuchs dort auf. Seit 1988 lebt sie als Kunst- und Reiseautorin in Südfrankreich. Ihre Artikel erscheinen inAbflüge, Centurion, The Wall Street JournalUndKultiviertund sie ist die Autorin vonRomantische französische Häuser(Cico Books, London, 2022) und *Moving Towards...Mehr lesen