29 europäische Städte, die im Winter noch bezaubernder sind

Es gibt keinen Ort, der im Winter so bezaubernd ist wie Europa. Da einige Reisende mit der Planung beginnenTage in der Wintersonnean tropischen Stränden undferne InselnSobald die Temperaturen zu Hause sinken, kann man sich den Tagträumen über schneebedeckte Kopfsteinpflaster und vieles mehr kaum entziehenWeihnachtsmärktevoller Urlaubsstimmung.

Abgesehen von der Feiertagsflut sind die meisten großen europäischen Städte in den Wintermonaten erfrischend überfüllt und daher günstiger – und bieten gleichzeitig sowohl Outdoor-Abenteuer als auch gemütliche Erlebnisse, für die sich eine Reise lohnt. Wie gut klingt eine warme Tasse belgische heiße Schokolade in einem Café am Flussufer?

Ganz gleich, ob Sie einen Urlaub für dieses Jahr planen oder bereits auf das Jahr 2025 blicken: Diese Städte, die den Zauber Europas im Winter heraufbeschwören, werden Sie dazu bringen, Ihre nächste Reise im Handumdrehen zu buchen. Lesen Sie weiter für 29 europäische Städte – und ein paar Dörfer, wenn wir technisch werden –, die den Winter optimal nutzen.

Diese Galerie wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.

  • Image may contain Arch Architecture Gothic Arch City and Person

    Tibor Bognar/Getty

    Luxemburg-Stadt, Luxemburg

    Luxemburg-Stadt wirkt mit seinen schneebedeckten Schlössern wie aus einem Märchen, lustigWeihnachtsmärkteund Hügel, die sich perfekt zum Rodeln eignen und Schneemänner zum Leben erwecken. Abgesehen davon, dass es sich in der Stadt um ein echtes Winterwunderland handelt, ist es auch äußerst einfach, sich fortzubewegen, da alle öffentlichen Verkehrsmittel völlig kostenlos sind. Bewundern Sie die Aussicht auf das Tal und die Großherzogin-Charlotte-Brücke und sparen Sie gleichzeitig ein paar Euro für eine reichhaltige heiße Schokolade.

  • Francesco Riccardo Iacomino/Getty

    Oia, Santorin

    WährendSantorinIst besser bekannt als Strandzufluchtsort am Mittelmeer im Sommer, erstrahlt die Insel in den kälteren Monaten in einem ganz neuen Leben, wenn Sie das magische Dorf Oia ganz für sich alleine haben. Das warme Wetter schwankt zwischen 50 und 60 Grad Fahrenheit, sodass Sie bei privaten Weinprobentouren immer noch einige der besten Weine Europas probieren oder über die atemberaubende Caldera-Wanderroute zu den gewundenen Pfaden von Fira wandern können. Die Airbrush-ähnlichen Sonnenuntergänge über den Bergkuppeln von Oia wirken ohne die geschäftigen Menschenmassen noch idyllischer.

  • Getty

    Berlin, Deutschland

    DezemberdurchFebruarbilden die Nebensaison der deutschen Hauptstadt, daher ist der Winter eine der besten Zeiten, um beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag oder eine der Big Five zu besuchenMuseumsinsel. Wenn Sie sich festlich fühlen, finden in der Stadt während der gesamten Saison über 70 Weihnachtsmärkte statt – und Fußgänger, die zu Besuch sind, werden in der Stadt kaum auf mindestens einen dieser Märkte stoßen.

  • Jeremy Woodhouse/Getty

    Dubrovnik, Kroatien

    Ein Besuch in Dubrovnik fühlt sich an, als würde man einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen: Renaissance- und Barockarchitektur überlagern die kleine Halbinsel und verleihen der Stadt ein stimmungsvolles, mittelalterliches Aussehen – so sehr, dass sie 2011 als Drehort für King's Landing dienteGame of Thrones. Aber es gibt auch noch jede Menge Feiertagsstimmung, wie zum Beispiel beim Dubrovnik Winter Festival und bei der Weihnachtsliedtradition von Kolenda, die rund um Weihnachten in der ganzen Stadt erklingt.

  • Didier Marti/Getty

    Luzern, Schweiz

    Für einen Vorgeschmack darauf, wie es ist, etwas zu erlebenWinter in der SchweizSehen Sie Luzerns Straßen, die mit glitzernden Lichtern und geschmückten Bäumen geschmückt sind. Abenteuerlustige müssen nicht unbedingt ihre Skier anschnallen, um die Stadt zu erkunden, denn in Luzern befindet sich auch die Pilatusbahn; die steilste Zahnradroute der Welt. Und Reisende, die sich entspannen möchten, können dies im dampfenden Rigi Kaltbad Mineral Baths & Spa tun, was sich wie an der Spitze der Welt anfühlt.

  • Alexander Spatari/Getty

    Istanbul, Türkei

    In den kälteren Monaten wird es in Istanbul kühl – was es noch angenehmer macht als viele anderedie besten Dinge, die man in der Stadt unternehmen kannsind größtenteils drinnen. Besucher können darauf wetten, dass es im Winter keine Warteschlangen für den Besuch der Hagia Sophia geben wird und dass die Verkäufer an derGroßer Basarwird Ihnen gerne seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken (vielleicht machen wir Ihnen sogar ein Angebot für den Perserteppich, den Sie schon immer im Auge behalten haben). Die angenehmen Temperaturen im Freien machen auch Wasserkocher voller türkischem Tee und dampfende Hammams umso wohliger.

  • KavalenkavaVolha/Getty

    Brügge, Belgien

    Die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Europas ist auch eine der bezauberndsten, insbesondere während der JahrhundertwendeFerienzeit. Beginnen wir mit den Lichtspielen, bei denen jeder Baum und jede Ladenfront von funkelnden Lichtern erleuchtet zu sein scheint (schauen Sie einfach nach oben, während Sie durch die gepflasterten Straßen schlendern). Wenn Ihre Finger taub werden, wärmen Sie sich im historischen Gebäude mit einer Tasse belgischer heißer Schokolade aufCraenenburg Café.

  • Julia Davila-Lampe/Getty

    Wien, Österreich

    Wien ist eines davonschönsten Städte Europas, und das ist eine Tatsache, egal zu welcher Jahreszeit. Besonders gut gefällt uns die österreichische Hauptstadt aber im Winter, wenn Sie dort heiße Schokolade und Sachertorte trinken, sich kostenlose Simultanübertragungen der Oper im Freien ansehen können (jede Menge Leute sind da, auch wenn es eiskalt ist), klassische Feiertagskonzerte hören können, und machen Sie Fotos vom schneebedeckten Schloss Schönbrunn und der Karlskirche.

  • Robert Breitpaul/Getty

    Venedig, Italien

    Venedigist in der Hochsaison notorisch überlaufen – als Beweis dafür dienen nur die häufigen Versuche, die Touristenzahlen zu begrenzen. Doch im Winter macht die Stadt ihrem Spitznamen La Serenissima („Die Gelassene“) alle Ehre. Die Kanäle sind ruhig und in Nebel gehüllt, Hotels bieten ermäßigte Preise und Sie können den Markusdom tatsächlich besuchen, ohne dass Ihnen der Selfie-Stick eines Fremden in die Augen sticht.

  • Getty

    Zermatt, Schweiz

    Dieser malerische, hoch aufragende Ferienort in den Schweizer Alpen ist nicht nur ein Ort, an dem man den Schneefall beobachten kann; Es ist der Ort, an dem man darin spielen kann. Die Skipisten in Zermatt liegen am Fuße des Matterhorns, einem der majestätischsten Gipfel Europas – und da es sich um eine völlig autofreie Zone handelt, verleiht die Erkundung ganz Zermatts mit dem Zug oder der Pferdekutsche dem Winter eine langsamere, romantische Note reisen.

  • Guido Cozzi/Atlantide Phototravel/Getty

    Bath, England

    Es ist leicht, sich in Bath zu verlieben, die Stadt, die Jane Austen selbst fünf Jahre lang ihr Zuhause nannte – besonders im Winter. Besuchen Sie diegemütliches Zentrum, das dem Autor gewidmet istund Rollenspiele im England der Regency-Ära oder wärmen Sie sich auf, indem Sie im kürzlich eröffneten Fitnessstudio der antiken römischen Bäder ins Schwitzen kommen.

  • Peeter Viisimaa/Getty

    Tallinn, Estland

    Dank seiner Burgen mit Türmen und seiner schönen Lage an der Ostsee sprüht Tallinn geradezu vor Charme. Die Stadt verfügt über eines der am besten erhaltenen historischen Zentren Europas, viele ihrer mittelalterlichen Kirchen und Kaufmannshäuser sind unter DenkmalschutzUNESCO-Schutz. Die Aussicht auf das Stadtzentrum vom Toompea Castle ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, aber unter einer Schneeschicht sticht sie noch mehr hervor – tatsächlich machen sie die kalten baltischen Winter geradezu erträglich.

  • Alamy

    Zagreb, Kroatien

    Mit seinen gepflasterten Straßen, dem alten Stadtviertel und der barocken Architektur bietet Zagreb alles, was Sie von einer mitteleuropäischen Hauptstadt erwarten – und im Winter noch ein paar ganz besondere Vergünstigungen. Die Stadt bricht während ihres alljährlichen Festes in Weihnachtsstimmung ausAdvent in ZagrebFestival mit 25 Weihnachtsmärkten, Eislaufbahnen und glitzernden Lichtern in Hülle und Fülle. Tanken Sie hausgemachte Würstchen und Brandy und planen Sie dann einen Tagesausflug in den nahegelegenen Nationalpark Plitvicer Seen, um die 16 terrassenförmig angelegten Seen und Wasserfälle zu besichtigen, die völlig zugefroren sind – eine Landschaft, die jede Vorstellungskraft sprengt und die man unbedingt persönlich gesehen haben muss.

  • Courtesy Interlaken Tourismus

    Interlaken, Schweiz

    Interlaken ist die inoffizielle Abenteuerhauptstadt der SchweizWinteraktivitätensind viel vielfältiger und einzigartiger als in anderen Großstädten. Natürlich kann man hier Skifahren und Schneeschuhwandern. Sie können aber auch mit dem Gleitschirm (oder Fallschirmspringer) die schneebedeckten Berge hinunterfliegen, eine Stunde auf einer Eisstockbahn buchen oder im Winter eine Kajaktour auf dem Brienzersee unternehmen.

  • Uwe Niklas/Congress- und Tourismusbüro Nürnberg

    Nürnberg, Deutschland

    Deutschland ist auf der ganzen Welt dafür bekanntWeihnachtsmärkte– aber nur wenige sind mit dem jahrhundertealten Nürnberger Christkindlesmarkt vergleichbar, komplett mit Lebkuchen, handgemachten Geschenken und Pferdekutschenfahrten. Aber denken Sie nicht, dass Nürnbergs winterlicher Charme mit den Feiertagen beginnt und endet. Reisende können bis weit ins neue Jahr hinein erstklassige Hotels und Dutzende mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants genießen.

  • Ihor_Tailwind/Getty

    Prag, Tschechische Republik

    Wenn ein Schneestaub die Karlsbrücke und die Kirchentürme der Altstadt bedeckt, dann das GanzePragverwandelt. Aber die Stadt hat auch einiges von Europa zu bietenbeste Weihnachtsmärkte– außerhalbDeutschland, zumindest – wo selbst der abgestumpfteste Reisende dem Trdelník (frittiertem Teig) und dem Glühwein erliegen wird, der an festlichen Ständen verkauft wird.

  • Mit freundlicher Genehmigung des Arctic TreeHouse Hotel

    Rovaniemi, Finnland

    Finnisch-Lappland ist ein Winterwunderland wie kein anderes, das vielleicht am besten in der Hauptstadt der Region, Rovaniemi, zum Ausdruck kommt. Abgesehen davon, vielleicht zu seinDieder beste Ort, um Weihnachten zu verbringen (die Stadt behauptet, der beste Ort zu sein, um Weihnachten zu verbringen).offizielle HeimatstadtSchließlich gibt es in Rovaniemi zahlreiche Rentierfarmen, Husky-Rodeln, Eislaufbahnen und Nordlichtsafaris, die es zu einem Muss für abenteuerlustige Familien machen. Wenn Sie etwas weniger Festliches und etwas Nachdenklicheres bevorzugen, buchen Sie ein paar Nächte imArctic TreeHouse Hotel. Hier können Sie am Feuer einen Glogg schlürfen, Moltebeereneis und Räucherlachs essen und von Ihrem warmen Bett aus die Aussicht auf die schneebedeckten Wälder genießen.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Janus van den Eijnden

    Amsterdam

    Jedes Jahr Ende November/Anfang Dezember bis JanuarAmsterdamer Lichtfestivalbringt etwas Licht in die niederländische Hauptstadt, dank Lichtinstallationen aus aller Welt. Die 12. Ausgabe des Festivals startet am 30. November. Das Thema „LOADING…Revealing Art, AI and Tech“ verspricht mehr kreative Kunstwerke als je zuvor. Während die Stadt während der Ferienzeit zwar beträchtliche Menschenmassen anzieht, sinken die Touristenzahlen tendenziell mit den Temperaturen, so dass die späteren Wintermonate ideal sind, um in aller Ruhe den schneebedeckten Blick auf den Kanal und die Restaurants in Schlupflöchern zu genießen. Und wir schwören:Niederländisches Essen, herzhaft mit viel Brot und Kartoffeln, ist an kalten Tagen noch sättigender.

  • Heartland-Arts/Getty

    Edinburgh, Schottland

    EdinburghDas Hogmanay-Festival – ein dreitägiges Bacchanal zur Feier des neuen Jahres mit Freiluftkonzerten, Feuerwerk uswtanzende Schotten– Grund genug, einen Ausflug in die Stadt zu buchen. Keine große Partystimmung? Kaufen Sie etwas Kaschmir und machen Sie es sich dann mit Ihrem neuen Schal und etwas Whiskey im Speakeasy-Stil gemütlichPanda und Söhne. Sie können sich auch beim Skifahren im Pentland Hills Regional Park ins Schwitzen bringen oder im Royal Botanic Garden zwischen den winterblühenden Pflanzen spazieren gehen.

  • Getty

    Ilulissat, Grönland

    GrönlandDie westliche Stadt Ilulissat zieht Touristen aus mehreren Gründen an: der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ilulissat-Eisfjord, Hundeschlittenfahrten, die relative Erreichbarkeit (Sie können von Island oder Dänemark aus dorthin fliegen) und die Nähe zur mit Eisbergen gefüllten Diskobucht. Die meisten Menschen kommen im Sommer hierher – zweifellos auf der Jagd nach der Mitternachtssonne – aberBesuchen Sie Grönlandempfiehlt dringend, im Winter zu kommen: „Die atemberaubende Stille eines dicht verschneiten Geländes, gesprenkelt von ein paar Geheulen des grönländischen Hundes, ist ein Erlebnis, das jeder mindestens einmal in seinem Leben ausprobieren sollte.“ Außerdem vermeiden Sie hohe Hotelpreise und Mückenschwärme, die in Grönland in den Sommermonaten überraschend häufig vorkommen.

  • S847/Getty

    Budapest, Ungarn

    Der Winter ist zweifellos die beste ReisezeitBudapest. Sehen Sie das von Eisverwehungen umgebene ungarische ParlamentDonaukönnte selbst die strengsten Strandgänger dazu bringen, sich an die Kälte zu gewöhnen. Und Sie werden all diese großartigen Cafés, Museen und Thermalbäder ganz sicher viel einladender finden, nachdem Sie ein paar kühle Stunden damit verbracht haben, die Stadt zu erkunden.

  • Celine Ylmz/Unsplash

    Paris

    Parisist immer eine gute Idee. Im Winter ist das eine noch bessere Idee – vor allem, wenn man sieht, wie die Pariser einen Schneetag genießen. Die Stadt des Lichts wirdbesonders blendendmit seinen funkelnden Lichtern auf den Champs-Elysées und den übertriebenen Weihnachtsdekorationen aufGaleries Lafayette. Am magischsten von allen? Die berüchtigten Schlangen, um hineinzukommenEiffelturmUndLouvreauf einen Bruchteil ihrer üblichen Länge schrumpfen. Tragen Sie einfach Ihr schickstes OutfitWintermantel– es wird kalt.

  • Tivoli/Lasse Salling

    Kopenhagen, Dänemark

    Wenn Sie den Geburtsort von besuchenHygge(im Grunde das dänische Konzept von „Gemütlichkeit“), Sie sollten es besser glaubenWinterurlaubwird einladend sein. Dieses schöne Gefühl ist überall zu findenKopenhagen, von Konditoreien biseinladende Hotels. Sie müssen jedoch nicht drinnen bleiben, um die Jahreszeit zu genießen. Diese mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants,Tivoli-Gärten, und der Blick auf den Kanal lohnt sich auf jeden Fall. Und sind das nur wir, oder sehen die Gebäude von Nyhavn vor einem verschneiten Hintergrund noch bunter aus?

  • Getty

    Ljubljana, Slowenien

    SlowenienDie Hauptstadt des Landes ist eine echte Märchenkulisse, egal ob Sonnenschein oder Schneegestöber. Besuchen Sie uns im Dezember, um die barocke Architektur in der Umgebung zu bewundernWeihnachtsbeleuchtung; Oder vermeiden Sie die Menschenmassen und buchen Sie einen Ausflug nach den Feiertagen, wenn Sie jede Menge Platz haben, um durch die nur für Fußgänger zugängliche Altstadt zu schlendern und in den Cafés am Flussufer einen Kaffee zu trinken. Sie können auch hinzufügenBleder Seeund die Julischen Alpen zu Ihrem Reiseplan, wieLjubljanaist der perfekte Ausgangspunkt für slowenische Tagesausflüge.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Somerset House/Luke Dyson

    London

    Weihnachten in Londonhat eine zeitlose Anziehungskraft – erinnern Sie sich an die dekorierten georgianischen Stadthäuser, die lebhaften Pubs und eine Prise Dickens'scher Laune. Aber auch die Wintermonate, die die Feiertage einschließen, haben ihren eigenen Reiz. Besucher können im Somerset House Eislaufen gehen und sich anschließend bei Museumsbesuchen und Nachmittagstee aufwärmen. Planen Sie unbedingt ein paar Tagesausflüge in nahegelegene Städte wie Cambridge und Bath ein, wo Sie die unglaublich gemütlichen, schneebedeckten Straßen bewundern und sich in noch wärmeren und wohlschmeckenderen Pubs niederlassen können.

  • Aiden Patrissi/Unsplash

    Reykjavik, Island

    Reykjavikist die nördlichste Landeshauptstadt der Welt – viel winterlicher geht es kaum. Ein wichtiges Souvenir und die letzte Belohnung eines unverzichtbaren Einkaufserlebnisses ist ein traditioneller isländischer Wollpullover (besuchen Sie denBeitrag von Flohmarktum sich eins von euch zu schnappen). Zu den weiteren angebotenen Aktivitäten bei kaltem Wetter gehören Walbeobachtungen, Baden in geothermischen Becken (oder eine Fahrt zur instagrammwürdigen Blauen Lagune, eine 40-minütige Autofahrt entfernt) und ein Spaziergang an farbenfrohen Häusern und Wikingerskulpturen, wie der berüchtigten Ähnlichkeit mit Leif Erikson.

  • Björn sind bei Andreassen/Unsplash

    Tromsø, Norwegen

    Tromsø liegt etwa 250 Meilen über dem Polarkreis und ist ein idyllischer Ausgangspunkt für die Jagd nach den Nordlichtern. (Wenn Sie in Skandinavien frieren, können Sie genauso gut ein astronomisches Wunder von Ihrer Wunschliste streichen.) Auch wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das Polarlicht zu beobachten, können Sie die Welt genießennördlichster botanischer Gartenund die auffallend moderne Eismeerkathedrale mit Glasfassade.

  • Blue Jay Foto/Getty

    Salzburg, Österreich

    Das klassische Salzburg, die Geburtsstadt Mozarts, wird durch die Salzach geteilt: Die Fußgängerzone der Altstadt säumt das linke Ufer, die (etwas) neuere Seite liegt auf der rechten Seite. Wenn Sie einen Hotelaufenthalt mit Lebkuchenplätzchen, flauschigen Betten und Blick auf den fallenden Schnee wünschen, sind Sie bei uns genau richtigHotel Goldener Hirsch.

  • Jason Briscoe/Unsplash

    Stockholm, Schweden

    Nordlicht, überprüfen. Weihnachtsmärkte im Herzen der Altstadt, siehe. Cafés undKaffee? Überprüfen Sie es noch einmal. Stockholm mag im Sommer mehr Reisende anlocken, aber wir sind der Meinung, dass es wie geschaffen ist, um es im Winter zu erleben. Die Weihnachtszeit ist die beste Zeit für einen Besuch, wenn lokale Restaurants traditionelle Weihnachtsbuffets anbietenWeihnachtstisch– Sammelsurium aus gepökeltem Fisch, Leberpastete, Wurst, Kohl und vielem mehr. Wenn Sie jedoch die schneebedeckte Stadt fotografieren möchten, planen Sie Ihre Reise für Januar oder Februar.

Caitlin Mortonschreibt seit fast einem Jahrzehnt über Reisen, mit Bylines in Vogue, Travel + Leisure, AFAR, TripSavvy, Real Simple und anderen. Sie mag Backwaren, Irland, orangefarbenen Nagellack und Horrorfilme. Einmal hielt sie Ian McKellen die Tür auf, was so nah dran ist...Mehr lesen