In spanischsprachigen Ländern stelle ich mir immer die Herausforderung, die Sprache zu beherrschen

Im Englischen zum Beispiel habe ich die Angewohnheit, sprachlose Ängste mit dummen Phrasen wie „Ich weiß, richtig?“ auszudrücken und zu enträtseln. oder „so jedenfalls…“ Ugh. Wann immer ich kann, überspringe ich jetzt Englisch und greife zu Spanisch. Ich beschwöre es, meine Worte wurden mit der Absicht gewählt, einen Zauber zu wirken. Der Effekt ist, dass ich statt zu sagen „Ich habe mir überlegt – ich weiß nicht – vielleicht könnten wir irgendwann einmal zusammen zu Abend essen oder was auch immer“ sage: „Lass uns zu Abend essen.“ Einfach. Direkt. Klar. Zuversichtlich. Richard ist ein netter Kerl, aber Ricardo sagt und tut Dinge, die Richard niemals tun würde. Ricardo sagt „culissimo“ unendlich häufiger als Richard sein Gegenstück (bootylicious) sagt. Auf Spanisch lautet mein Sicherheitswort más.

Flirten mit einem Mann bei Bier und WasserpfeifenBilbao, Spanien,Ich habe ihm ein Kompliment für sein Englisch (auf Spanisch) gemacht. Er erklärte, dass er dort gearbeitet habeManchester. Oh, ich habe geläutet, was tun? Es stellte sich heraus, dass er ein Spieler von Manchester United war, dem wohl berühmtesten Fußballverein der Welt. Was heißt Zoinks auf Spanisch?

Anstatt vor Verlegenheit zu implodieren oder in etwas zurückzuweichen, das ich auf Englisch nur als Womp-Womp bezeichnen kann, wechselte mein innerer Ricardo das Gesprächsthema auf den bandagierten Daumen dieses Fußballers. Er hatte es bei einem Küchenunfall zerschnitten. „Für Fußball braucht man sowieso keine Hände“, sagte ich. "Aber!" Ich fügte mit einer scherzhaft-dramatischen Handbewegung über sein verwirrtes Gefolge hinzu: „Wenn einer von ihnen dich verletzt hat, sag es mir einfach.“ Ich bin stärker als ich aussehe.“

Es war das größte Lachen, das ich je bekommen habe. Und wir hatten einen lauten – wenn nicht sogar romantischen – Rest der Nacht. Alles dank Ricardo.

Das Wunder dabei ist, dass es sich um eine Zwei-Wege-Magie handelt. Spanischsprachige können auch über Englisch Romantik erleben.

Als ich in Havanna eine Bar betrat, fragte ich meinen Liebhaber, was er trinken wollte. „Leben“, antwortete er auf Englisch und drückte meine Hand. Als ich einem anderen in einem Tanzclub erzählte, dass ich keinen Rhythmus hätte, lachte er. „Lügen!“ sagte er, obwohl er wusste, dass ich Schriftsteller bin. „Du hast Rhythmus. Es liegt in deinen Händen und deiner Zunge, aber du hast es.“ An einem Sonnenuntergangsstrand imDominikanische RepublikEs ist Punta Cana, ich erzählte einem stolzen Single, dass er el sol en soltero – den Sonnenschein im Single-Sein – gesetzt hat. Er war die Sonne und ich war der Mond, da waren wir uns einig. „Schade, dass sie sich nie anfassen“, zuckte ich mit den Schultern. Dann erinnerte er mich an Finsternisse und sagte auf Englisch: „Du steckst die Lippen in eine Sonnenfinsternis.“ Durch die Suche nach dem Sinn einer anderen Sprache fanden wir einen tieferen Sinn in uns selbst und unseren gemeinsamen Momenten. Keine Sünde, keine Pause. Keine Eile, aber ununterbrochen.

In PeruMachu Picchu PuebloDiesen Frühling habe ich Mateo getroffen. Eine Karaoke-Bar und ein Whirlpool später seufzte er glücklich. „Mit dir zu reden ist wie ein Buch zu lesen“, sagte er. „Ich möchte die nächste Seite.“

Ich war schockiert. Mateo hatte es auf Englisch gesagt – das erste Mal, dass er den ganzen Abend über seine Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt hatte. Ricardo hatte Matthew getroffen. Ich fragte, warum er die Seiten gewechselt habe, und es schien ihm plötzlich peinlich zu sein. „Englisch ist für die Schule, für den Job, für Touristen und für Hollywood“, sagte er auf Spanisch, bevor er zum Englischen wechselte, hauptsächlich: „Ich weiß, dass deine … deine … orejas (Ohren) meinen Worten zuhören“, sagte er. „Jetzt möchte ich, dass dein Herz mir zuhört.“

Also teilten wir einen Kuss, der über die Grenzen aller Worte hinausging. Einige Wahrheiten gelten in allen Sprachen, und das Spanische hat mich gelehrt: dass ein Kuss die weiteste Entfernung ist, die man in einem einzigen Atemzug zurücklegen kann.

Englisch auf seinen Lippen und Spanisch auf meinen, unsere Zweisprachigkeit baute eine Brücke, die Seelen umspannte. Unser gemeinsames Selbstvertrauen und unsere gemeinsame Intimität – und die damit verbundene Empathie, die darauf folgte – hatten jedoch eine Kehrseite: Der Kuss endete abrupt, weil wir beide zu viel lächelten. Cuidado.

Weitere queere Liebesgeschichten finden Sie unter Hier.