Reisen schenkt uns eine weltumspannende Ehrfurcht. Die Art, die Sie überwältigt, wenn Sie endlich die Lavendelfelder, Klippen am Meer oder türkisfarbenen Ozeane sehen, von denen Sie schon immer geträumt haben, und die sich in Wirklichkeit als noch atemberaubender erweisen. Und weil Instagram dem nie gerecht werden wird, bist du gezwungen, präsent zu sein, im Moment zu leben und das herrlich strahlende Ding zu genießen, das vor dir liegt. Kennen Sie diese Ehrfurcht? Zum Glück tue ich das.
Ich schreibe dies, während ich über die hügeligen Hügel von schaueToskanawo ich den ganzen August in einer Villa verbringe, die ich mit sieben Freunden aus aller Welt gemietet habe. Wir nennen es „einen Rückzugsort für Freunde“, der aus dem gemeinsamen Wunsch entstanden ist, den Moment zu nutzen, solange wir ihn haben. Wir sind auch nicht die Einzigen: Die Zahl der Amerikaner, die dorthin reisenEuropadiesen Sommer hatum 600 Prozent gestiegen,im Vergleich zum letzten Sommer, als die Grenzen noch langsam wieder geöffnet wurden. Unsererseits geht es bei dieser Reise darum, die Fantasien eines europäischen Lebensstils zu verwirklichen, von denen wir schon lange betört wurden, aber auch darum, uns Ruhe und Erholung nach den anhaltenden Herausforderungen der letzten Jahre zu gönnen.
Bisher war es genau so, wie wir es uns alle erträumt hatten. Wir haben unter der toskanischen Sonne gekocht, getrunken, ein Nickerchen gemacht und Bücher gelesen (und Bücher geschrieben). Wir haben uns mit den örtlichen Gastronomen Paolo, Marco und Hugo (stilles H) angefreundet. Wir haben bei Weingütern Chianti Classico und Vin Santo eingekauft; auf geschäftigen Märkten für Zucchiniblüten, Gelati und Trüffel; und aus einem Bauernlastwagen (seine einzigen Waren: Tomaten). Wie jede Reise verlief auch diese nicht ohne Probleme. Aber selbst das Abschleppen unseres Mietwagens, die Suche nach dem Auto bei einer Autowerkstatt im nächsten Dorf und das Durchforsten von Google Translate auf Italienisch, um mit einem gutaussehenden Mechaniker über die Honorare zu verhandeln, waren der Reiz des SeinsTouristen in Italien.
Schließlich haben die besten Reisen manchmal doch einen Hauch von Klischee in sich. Es ist befriedigend, wenn die Erwartungen erfüllt werden, als würde man sehen, wie Italiener tatsächlich mit den Händen sprechen. Zu erkennen, dass etwas wie versprochen ist – vor allem, wenn sich so vieles auf der Welt ungewiss anfühlt – ist ebenso ein Grund zum Reisen wie die Freude am Unerwarteten.
Im Laufe der folgenden vier Geschichten ermutigen wir Sie, beides zu tun: Tauchen Sie ein in die lokale Folklore der kleineren Städte Islands, treten Sie in die Fußstapfen der revolutionären Bergfrauen Schottlands, erkunden Sie die archäologischen Ruinen Sardiniens und erholen Sie sich in den alten Bädern von Baden Baden. Ganz gleich, ob Sie gerade von einer Europareise zurückgekehrt sind und eine Auszeit vom Alltagsleben brauchen oder nach Inspiration suchen, um Ihre europäischen Reiseträume Wirklichkeit werden zu lassen, es ist für jeden etwas dabei.
Hier in der Toskana mit Freunden lege ich immer Wert darauf, meine Ehrfurcht vor der Landschaft vor uns zum Ausdruck zu bringen: die Weinbergtrauben in sorgfältigen Reihen; die Sonnenblumenfelder grüßen; die Wälder italienischer Zypressen durchdringen das Firmament wie viridianische Schwerter; Die Hügel rollten zum Horizont, als wäre der Boden das Meer. Wir fragen uns, ob sich die Einheimischen daran gewöhnen. Einige haben wahrscheinlich dieses Vergnügen. Aber für uns als Reisende gibt es einen Trost: Das werden wir nie tun.– Matt Ortile
Xuetong Wang/Folio Lab
Auf Sardinien, der Zauber des Landesinneren
Um einen Blick auf die Folklore, die rustikale Küche und die antiken Ruinen der Insel zu werfen, müssen Sie der berühmten Küste den Rücken kehren.
Xuetong Wang/Folio Lab
In Island langsamer werden, um Folklore und die Stille der Natur zu schätzen
Nach drei Jahren in einer Pandemie suchte ich den beruhigendsten Ort der Welt auf, um mich neu zu kalibrieren.
Xuetong Wang/Folio Lab
Auf den Spuren der revolutionären Bergfrauen Schottlands wandeln
Auf einer Wanderung durch den Cairngorms-Nationalpark im schottischen Hochland trifft ein Schriftsteller auf beeindruckende Natur und bringt gleichzeitig unbesungene Geschichte ans Licht.
Xuetong Wang/Folio Lab
In Baden-Baden Heilen lernen im Stil deutscher Aristokraten
Die Suche nach einem modernen Wohlfühlgefühl in der Spa-Destination der alten Welt.