Packen für eineExpeditionskreuzfahrt in die Antarktisist überwältigend. Es gibt viele verschiedene Situationen, die berücksichtigt werden müssen, vom präsenten Aussehen beim Abendessen bis zur Entspannung im Spa an Bord – und dem Versuch, sich bei Spaziergängen auf dem kältesten, trockensten und windigsten Kontinent der Erde warm zu halten.
Vor meiner Reise an Bord derWikinger-PolarisMitte Januar verbrachte ich Tage damit, darüber nachzudenken, was ich genau mitbringen sollte. Nachdem ich von den Albträumen gelesen hatte, mit denen viele Reisende über die Feiertage mit Gepäck am Flughafen zu kämpfen hatten, entschied ich, dass ich mit aufgegebenem Gepäck kein Risiko eingehen wollte und entschied mich dafür, mit leichtem Gepäck zu reisen – mit nur einemHandgepäckkofferund aRucksack-stattdessen. Das machte das Packen für die 13-tägige Reise natürlich noch schwieriger.
Am Ende habe ich es geschafft, alles in meine beiden kleinen Taschen zu packen. Die Reise verlief reibungslos (abgesehen von einer leichten Seekrankheit beim Überqueren der Drake-Passage) und ich fühlte mich für die peinlich lange Zeit, die ich zum Packen benötigt hatte, gerechtfertigt. Und obwohl es einen Teil des kostbaren Platzes in meinem einnahmKofferIch war so froh, dass ich einen Gegenstand mitgebracht habe: meine Skibrille.
Wohnen etwas außerhalbDenverDas bedeutet, dass ich im Winter fast jedes Wochenende Ski fahren kann, daher wusste ich bereits, wie nützlich mein Paar istBlenders Eyewear Aura-BrilleDies kann auf schnell wechselnde Wetterbedingungen mit Schnee, Graupel, Wind und Sonne zurückzuführen sein. Und meine Vermutung hat sich ausgezahlt.
Nachdem wir von Ushuaia, Argentinien, nach Süden gesegelt waren, stiegen wir ausPolariszum ersten Mal in der Fournier Bay der Insel Anvers, die nahe der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel liegt. Obwohl wir keinen Fuß an Land setzen konnten, konnten wir auf aufblasbaren Zodiak-Booten herumfahren, geführt von Experten desPolaris' Expeditionsteam. Während wir im Wasser herumsausten und die unberührten blauen und weißen Eisberge beäugten, störten mich der kühle Wind und die Gischt dank meiner Schutzbrille überhaupt nicht. Sie hielten meine Augen und den umgebenden Teil meines Gesichts warm und trocken, und sie beschlugen nicht – obwohl ich in eine dicke Halsmanschette aus Fleece atmete –, was bedeutete, dass ich eine kristallklare Sicht auf die umliegende Landschaft hatte.
Später landeten wir zum ersten Mal auf der Petermann-Insel, als schwerer, nasser Schnee von einer dicken Wolkendecke herunterfiel. Die Hunderte von Eselspinguinen, die dort ihre Felsennester gebaut hatten, schienen sich von den rauen Bedingungen überhaupt nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Und obwohl meine Hände schließlich taub wurden, weil ich sie immer wieder aus meinen Fäustlingen zog, um Fotos von den entzückenden Smoking-tragenden Vögeln und zwei Weddellrobben zu machen, die in der Nähe herumlungerten, schenkte ich dem Wetter auch keine große Aufmerksamkeit. Sie ermöglichten es mir, meine ganze Aufmerksamkeit auf die Wildtiere um mich herum zu richten, die auf meiner Wunschliste stehen, anstatt die Augen zusammenzukneifen und in den wirbelnden Schnee zu blicken.
Rose Momentum Aura Schneebrille
Mitten auf der Reise trug ich sie wieder, als ich in eines der militärtauglichen Spezialeinsatzboote von Viking (kurz SOBs genannt) kletterte. Diese aus verstärktem Aluminium gefertigten 12-Sitzer-Boote sind mit zwei 450-PS-Motoren ausgestattet, was bedeutet, dass sie schnell fahren können – wirklich schnell. Unser Fahrer nutzte diese Möglichkeit voll aus, als wir vom Wasser aus einen Blick auf Port Lockroys „Pinguin-Postamt“ wirften und dann zu einem Eisberg fuhren, wo eine frühere Gruppe eine dösende Krabbenfresserrobbe gesichtet hatte. Die starke Luft, die vorbeiströmte, als wir auf dem Boot umherrasten, hätte mir leicht eine Sonnenbrille vom Kopf reißen können – und nachdem ich von Vikings Bordforschung zu Mikroplastik im Südpolarmeer erfahren hatte, wollte ich das Problem nicht versehentlich noch verschlimmern . Da sich das dicke Gummiband eng um meinen Kopf schmiegte, bewegte sich meine Brille keinen Zentimeter.
Auch wenn das Mitbringen einer Skibrille auf einer Antarktis-Expeditionskreuzfahrt vielleicht nicht die naheliegendste Wahl zu sein scheint, würde ich Ihnen dringend empfehlen, eine in Ihr Gepäck zu packen, wenn Sie sich auf dem Weg zum großen weißen Kontinent befinden – auch wenn Sie nur über begrenzten Platz verfügen.
Weitere von Outdoor-Abenteurern empfohlene Skibrillen
Abgesehen von Antarktiskreuzfahrten sind Skibrillen praktisch für praktisch jede Aktivität mit Schnee, Sonne oder Wind. Egal, was Sie draußen tun, irgendeine Form von Augenschutz – sei es eine Schutzbrille oder eine Sonnenbrille – ist wichtig zum Schutz vor Schnee, Wind und dem ultravioletten Licht der Sonne, sagt Eric Gehrung, Pistenleiter beiTamarack Resortin Idaho.
Als jemand, der jeden Winter mehr als 100 Tage auf der Piste verbringt, wechselt er seine Skibrille je nachdem, was er gerade macht, was er trägt und wie das Wetter ist. In letzter Zeit, während der Arbeit bzwSkifahrenIm Resort hat er sich zu dem hingezogen gefühltFoveaBrille von POC Sports, die bequem zu seinem Skihelm passt. Aber wenn er im Hinterland Ski fährt und etwas mehr Belüftung möchte, schnappt er sich sein PaarSmith I/O-Brille. „Passform ist bei Brillen weitaus wichtiger als Mode“, sagt Gehrung. „Ich würde eine Konfiguration wählen, die gut zu Ihrem Helmprofil und Ihrer Gesichtsform passt.“
POC Fovea Clarity Schutzbrille
Besonders in den Bergen kann sich das Wetter kurzfristig ändern – in einer Minute ist der Himmel möglicherweise völlig klar und in der nächsten ziehen möglicherweise dicke Gewitterwolken auf und beginnen, Pulver abzuwerfen. Skifahrer und Snowboarder wissen, dass bei diesen Bedingungen Schutzbrillen – und insbesondere ihre Brillengläser – hilfreich sein können.
Viele begeisterte Outdoor-Abenteurer tragen Schutzbrillen mit Wechselgläsern – normalerweise eine, die am besten für sonnige Bedingungen geeignet ist, und eine andere für schwaches Licht oder bewölktes Wetter. Die leicht austauschbaren Gläser sind ein wichtiger Grund für den SkiführerChino Martinezträgt es gerneAnons M4-Brille. Martinez jagt den Winter rund um den Globus und teilt seine Zeit zwischen Unterrichtsstunden bei aufAspen Snowmassund leitet private Heliskiing-Reisen in Chile und Argentinien. Insgesamt verbringt er jedes Jahr rund 245 Tage im Schnee. „Die Brille verfügt über ein Magnetsystem, mit dem man die Gläser ganz einfach hinein- und herausnehmen kann“, sagt er.
Andere Brillen verfügen über Gläser, die sich automatisch an das Licht anpassen, ähnlich wie Übergangsgläser in Brillen. Oscar Almgren, dessen Reiseleitung,Der Outdoor-Guide, führt Skitouren durch die Sunnmøre-Alpen durchNach Norwegen, trägtSpektrums Östra Bio Photochromic-Brilleweil sie diese Fähigkeit haben. Ihm gefällt auch, dass der Rahmen aus pflanzlichem Kunststoff besteht. „Die Linse passt ihre Dunkelheit an das Umgebungslicht an – wenn es sonnig ist, wird die Linse dunkel, oder wenn es bewölkt ist, wird die Linse hell“, sagt er. „So kann man beim Skifahren jeden Tag die gleiche Brille tragen und hat trotzdem immer eine gute Sicht.“
Spectrum Eastern Bio Photochromic
Kelsey GahnSmith, Snowboardlehrerin fürSkiBig3in Alberta, Kanada, trägtOakleys Flight Deck-BrilleAus dem gleichen Grund: Ihr Prizm-Objektiv ermöglicht ihr das Unterrichten und Fahren bei allen Lichtverhältnissen. Außerdem gefällt ihr, dass der große, abgerundete Rahmen ihre periphere Sicht nicht einschränkt. „Ein größeres Sichtfeld ist überall auf dem Berg wichtig, insbesondere in engen Bäumen oder wenn viel los ist und andere Leute in Ihrer Nähe Ski fahren oder Rad fahren“, sagt sie.
Oakley Flight Deck L Schneebrille
Ob du es bistAprès-Ski-Drinks schlürfenauf einer sonnigen Terrasse, hinter einem Team reitendschnelle SchlittenhundeOb beim Schneemobilfahren oder einfach beim Erkunden einer neuen Stadt an einem besonders stürmischen Tag: Skibrillen sind eine kluge Wahl, um Ihre Augen und Ihr Gesicht vor den Elementen zu schützen und gleichzeitig eine klare Sicht zu gewährleisten. Und wenn sich die Brille zu klobig anfühlt,Smith's Wildcat Performance-SonnenbrilleUndScott's Shield Sonnenbrillesind großartige, leistungsorientierte Alternativen für kaltes Wetter.