So viel Wasser sollten Sie in einem Flugzeug trinken

Wüstenähnliche Flugzeugkabinen, eine TSA-Regel zum Verbot von Flüssigkeiten undTrankopfer während des FlugesDehydrierung ist bei Reisenden eine häufige Erkrankung. Aber die Flüssigkeitszufuhr am Himmel ist keine mathematische Gleichung: Es gibt keine konkrete Gesamtregel dafür, wie viel Wasser man beim Fliegen trinken muss, sagt Clayton T. Cowl, MD, Vorsitzender der Abteilung für Prävention, Arbeitsmedizin und Luft- und Raumfahrt Medizin in der Mayo Clinic. (Richtig, an der Mayo Clinic gibt es einen Lehrstuhl für Luft- und Raumfahrtmedizin.) Allerdings haben Ärzte und Reisegesundheitsorganisationen einige Vorschläge, wenn es darum geht, in 30.000 Fuß Höhe H2O aufzufüllen.

Wenn Sie auf einem langen Flug sind...

Derschlägt voretwa acht Unzen Wasser pro Stunde, wenn Sie in der Luft sind. Je länger der Flug jedoch, desto wichtiger ist die Flüssigkeitszufuhr. Nach einem drei- bis vierstündigen Flug werden Sie wahrscheinlich nicht dehydrieren, insbesondere wenn Sie beim Getränkeservice etwas Wasser trinken, sagt Dr. Peter Hackett, Direktor desInstitut für Höhenmedizin.

Fliegen vonChicagonach Bangalore – oder sogar von Küste zu Küste? Versuchen Sie, genug Wasser zu trinken, damit Sie ab und zu aufstehen, um zu gehen, sagt Dr. Cowl. Hier geht es nicht nur um Flüssigkeitszufuhr: Gehen Sie auf die Toilettezwingt dich, dich zu bewegen, das den Blutfluss in Ihren Beinen aufrechterhält und so Problemen wie tiefer Venenthrombose (TVT) und Blutgerinnseln in den Beinen vorbeugt.

Wenn du saufst...

Alkohol dehydriert Ihren Körper auf zellulärer Ebene, sagt Dr. Cowl. Das ist einer der Gründe, warum die Aerospace Medical Association eine Begrenzung vorschlägtHappy Hours an Bord. Sie können auf den Pinot nicht verzichten? Ein 8-Unzen-Glas Wasser reicht wahrscheinlich aus, um der dehydrierenden Wirkung eines Glases Wein entgegenzuwirken, sagt Hackett. (Zum Vergleich: Die meisten Airline-Becher aus Kunststoff fassen etwa 250 ml.)

Wenn Sie zu einem hochgelegenen Ziel unterwegs sind ...

Kalte Bergluft hat ihre Vorteile – aber feuchtigkeitsspendend zu sein gehört nicht dazu. Da die Luftfeuchtigkeit mit zunehmender Höhe abnimmt, kommt es zu einem schnelleren Flüssigkeitsverlust. Aber Sie müssen es nicht mit Wasser übertreibenHöhenkrankheit abwehren(Zu viel Wasser kann tatsächlich den Natriumspiegel in Ihrem Blut verdünnen, was zu Schwindelgefühlen oder Schlimmerem führen kann.) Ein zusätzlicher bis eineinhalb Liter Wasser pro Tag sollten in Ordnung sein, sagt das Institut für Höhenmedizin.

Wenn Sie in einem neueren Flugzeug sitzen ...

Die Luftfeuchtigkeit in der Kabine schwankt normalerweiserund 20 Prozent, sagt die Aerospace Medical Association. Andere Studien deuten darauf hin, dass es niedriger ist: eher bei10 Prozent. Unabhängig davon ist die gefilterte Kabinenluft normalerweise kühl und trocken, sagt Dr. Cowl. „Diese Luft neigt dazu, Feuchtigkeit aus dem System zu ziehen. Im Allgemeinen dehydriert man in einer solchen Umgebung stärker.“

Was ist also mit neueren Flugzeugen – wie dem?Dreamliner 787oder dieAirbus A350– die eine Kabinenfeuchtigkeit von etwa 25 Prozent aufweisen? Das sorgt vielleicht für eine angenehmere Fahrt (sprich: weniger trockenes, kratziges Gefühl im Hals), aber diese Flugzeuge machen den Bedarf an Wasser nicht überflüssig, sagt Dr. Cowl. „Wenn die Flugbegleiterin mit einem Tablett Wasser vorbeikommt, ist es trotzdem gut, das Wasser zu haben.“